Inhalts-Verzeichnis
A.
Architekt und Banhandwerker von
Hch. Frese, Barmen .... 1/2
B.
Berechnung einer Umfassungsmauer
gegen Winddruck 18/19
Berechnung von Hohldecken und
die amtlichen Bestimmungen . 20/21
Brunnen als Denkmäler . . . . 27/30
Bauernhof in Nordfrankreich . . 35/39
Bedenken gegen großstädtische Klein-
haussiedlungen 43/47
D.
Deutsche Bücherei, Neubau . . . 22/23
E.
Entwässerungsanlage, Abhandlung
von Arch. Schräder, Glauchau 11/13
F.
Federzeichnungen aus Ensisheim
11/13 14/15
H.
K. 0. Hartmann, Prof., Stuttgart, Stil
wandlungen und Irrungen 5/7
Hilfsmittel bei der Konstruktion
größerer Perspektiven . . . 8/10
Hypothekenschutz f. das Baugewerbe 16/17
Haftpflichtversicherung 18/19
Haftung des Bauunternehmers und
des Bauführers ....’. 24/26
Heimstätten für Arbeiter u. Krieger 43/47
A.
Arbeiterfragen in der Uebergangszeit 1/3
Arbeiten und Sparen 40/42
Antike Architektur, ihre Bedeutung
47/50, 51/52
Achtstundentag im Baugewerbe 51/52
B.
Bauwerkmeisterprüfung, Bekannt
machung des Ministeriums . . 30/31
Bildstöcke, alte 32/35, 36/39
Bau von Kriegerheimstätten . . . 40/42
E*
Einführung der geschlossenen Bau
weise in Stuttgart auf Grund der
neuen Ortsbausatzung 20/22,
43/46, 51/52
F.
Französische Dorfstrassen .... 14/15
Dr, Ing., Prof. Fiechter, die Bedeutung
der antiken Architektur 47/50, 51/52
H.
Hausschwamm, der echte u. der wilde 4/6
Jahrgang 1917
Hypothekenanstalt der Stadt Schles
wig 48/50
I.
Invalidenrente, eine Entscheidung 40/42
K.
Kriegs-Kältemaschinen ! 22/23
Kriegerheimstätten . ...... 31/34
Die kommende Kunst 35/39
Kornspeicher auf dem Lande . . 40/42
Kriegerheimstätten auf Erbbaurecht 43/47
L.
Landhaus, Kleines 5/7
Lohnbewegung im Baugewerbe . . 14/15
Landhaus Jäger, Stuttgart . . . 16/17
M.
Mietshäuser in Hellbronn .... 51/52
N.
Normalprofile für Walzeisen . . . 3/4
Norm zur Festsetzung der Entschädi
gung für Wasserentziehung bei
Triebwerken 24/26
P.
Prüfung v. Baugenehmigunggesuchen 14/15
R.
Reichstarifvertrag für das Baugewerbe 20/21
Reichs-Unfallversicherung . . . 40/42
Reichsgerichtsentscheidungen;
Anspruch des Grundeigentümers ge
gen die Stadtgemeinde auf Ersatz
der Umsatzsteuer 43/47
Jahrgang 1918
K.
Kleinhaus-Siedlungen, Erlaß des württ.
Minlsteriuns des Innern 7/10, 11/13
Kleinhäuser-Entwürfe . . . 7/10, 11/13
Kaufmanns Erholungsheim Urach
17/19, 20/22
Kleinwohnungen der Stadt Stuttgart
23/26, 27/29
Kriegerheimstätten 40/42
N.
Notstandsarbeiten, deren Ausführung
nach dem Selbstkostenverfahren 47/50
R.
Rhein-Neckar-Denaukanal .... 30/31
Reichsgerichtsentscheidungen;
Abspendigmachen von Arbeitern . 4/6
Wer trägt die Zuwachssteuer . . 51/52
S.
Skizzen von Nordfrankreich ... 1/3
Staatliche Verbürgung für zweite
Hypotheken ..../.. 7/10
Sparsames Bauen 36/39
Soziale Wohnungsreform .... 40/42
Ein Fall von Sicherungsübereignung 43/47
Sorge für die Standsicherheit des
Nachbarhauses 43/47
Verfahren gegen einen Kriegsteilneh
mer 3/4
S.
Sparen im Staatsbetrieb .... 1/2
Siedlungsfragen 43/47
T.
Tarifverträge 51/52
U.
Unfallversicherung der künstlerisch
gebildeten Architekten ... 1/2
Unfallrentenberechnung und Arbeits
verdienst 18/19
V.
Versicherungspflicht der Poliere zur
Angestelltenversicherung verneint 8/10
W.
Württ. Bankanstalt, Neubau ... 1/2
Wettbewerb: Bebauungsplan, Soest 3/4
Weltkrieg und Stilproblem deutscher
Kunst 5/7
Wohnhäuser in Düsseldorf ... 5/7
Wohnungsämter in Bayern . . . 14/16
Wohnhäuser in Heslach .... 27/30
Waldlager 48/50
Wohnhäuser in Heilbronn . . ■ 51/52
Z.
Zusammenschluß des Baugewerbes 8/10
u.
Uebergangswirtschaft und das Bau
gewerbe
27/29
V.
Verglaste Veranden und Art, 67 der
Württ. Bauordnung ....
14/16
Versammlungen der baugewerblichen
Verbände
17/19
Vereinbarung zwischen den deut
schen Unternehmern und der
deutschen Arbeiterschaft , .
43/46
W.
Wohnungsreform, soziale ....
40/42
Wettbewerbe:
Kaufmanns-Erholungsheim Urach .
17/19
Kleinwohnungen der Stadt Stuttgart
23/26,
27 29
Z.
Zement-Ersatz und Aehnliches . . 27/29
Zusammenschluß des Baugewerbes
36/39, 51/52