fölajcffäf, wie den Jupiter dar; nur bleibt der Aus
druck van Macht und Hoheit immer untergeordnet
ES ist nickt die ruhige, erhabene, mit dem
Wink der Augenbraunen gebietende Macht, mit de
ren Lächeln sich der ganze Himmel aufheitert, und
welche nur selten zürnen darf, weil sic am wenigsten
beschrankt ist. — Vielmehr ist beim Neptun der Aus
druck des Zorns der herrschende. — Er schilt die
Winde, die auf die Veranlassung der Juno ohne
seinen Wink die Wellen des Meeres aufthürmtcn;
und sein quos ego ! womit er sie bedrohet, istdaS-
jenige, dessen Ausdruck die bildende Kunst, auch in
neuern Zeiten, am öftersten versucht hat.
M i n e r v a-
Als die blauangigte Göttin aus Jupiters un
sterblichem Haupte mit glanzenden Waffe» hervor
sprang, so bebte der Olymp; die Erd'und das Meer
erzitterte; und der Lenker des Sonnenwagcns hielt
seine schnaubenden Rosse an, bis sic die göttlichen
Waffen von ihrer Schulter nahm.
Ails keiitcr Mutter Schooß gebohren , war ihre
Brust so kalt, wie der Stahl, der sie bedeckte.
— Sic näherte sich dem mäiijilich Großen, und
weiblicher Zärtlichkeit war ihr^Busen ganz vcr-
ichlossen.
Der Mangel an weiblicher Zärtlichkeit aber ist
mit Zerstörungssuchc verknüpft, welche stets mit je
uem in gleichem Grade zunimmt. — Es ist dir-