Full text: Götterlehre oder mythologische Dichtungen

Eamothracischen Geheimnisse einweihen zu lassen; 
eben so wie Herkules, da er zu der gcfahrvollesten 
Unternehmung in die Unterwelt hinab stieg, sich erst 
in die Eleusinischen Geheimnisse einweihen liest. 
Zn LcmnoS drohte den Argonauten eine größere 
Gefahr, als selbst der Sturm war, der sie dorthin 
verschlug. Die Schönheit und die Liebkosungen 
der Lemnierinnen fesselte» die Helden, und verweil 
ten ihre Fahrt nach Kolchis auf eine geraume 
Zeit. 
Kurz vor der Ankunft der Argonauten hatten 
nehmlich die Einwohnerinnen von Lcmnos alle 
Männer auf ihrer Insel ermordet; nur Hypsipyle 
hatte ihrem Vater, dem Könige Thoas, das Leben 
erhalten. Der Zorn der Venus gegen die Lem- 
nierinncn, welche die mächtige Göttin nicht 
gnug verehrten, veranlaßte diese schreckliche That. 
Die zürnende Göttin flößte de» Männern von 
Lemnos, welche mit den Thraciern Krieg führten, 
eine unüberwindliche Abneigung gegen ihre Weiber 
rin, statt deren sie sich Thracische Sklavinnen 
zu Beischläferinnen wählten; welche Schmach die 
Weiber von Lemnos nicht ertrugen, sondern alle 
ihre Männer, die picht in Thracien zurückgeblieben 
waren, in einer Nacht im Schlafe ermordeten. 
Als nun die Argonauten in Lemnos landen woll 
ten , so widersetzten sich ihnen zuerst die Weiber, 
well sie glaubten, es waren ihre aus Thracien zurück-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.