Full text: Deutsches Baugewerks-Blatt : Wochenschr. für d. Interessen d. prakt. Baugewerks (Jg. 44, Bd. 3, 1884)

—A— 
Berlin, den 26. April 
eulsch⸗⸗ 
„„ug 
Wochenschrift 
Interessen des praktischen Baugewerks. 
Mit besonderer Veriictischuimnn der J 
Erfindungen im Hochbauwesen aller Tänder. 
1884. 
Neue Folge: 
3. Jahrgang. 
er ganzen Reihe: 
24. Jahrgang. 
lalt 
— — 
edaktion: 
Diesener. 
Unter metbung erster Kräfte. 
Neue Jolge von 2 
.M Rombern“t 48 
11 
— 
* *iir prabtische Baukunst (44. Jahrgang). 
Jeden Somabend eine Nummer. Julius Engelmann in Berlin wy —S 8— e 45 
Preis pro Quartal (13 Nummeru) 2,286 M. Luͤtzow⸗Etr. 16. JInserate 
Einzelne Nummern à O,30 Mk. Expedition des, Deutschen Baugewerkisblattes' pro Spaltzeile 0.25. Wiederholungen mil Rabatt 
Nedaktion und Expedition: Berlin We, Lützow- Straße 16. 
In haltsverzeichniß: Zur Baugewerksschulfrage. — Verwerthung von Abfällen in Sägewerken. — Ein Rülckblick auf die Lage des Ziegelgeschäfts. — Entscheidung 
des Reichsgerichts. — Berichte aus Berlin, Hannover, Zürich. — Mittheilung über Ausstellungen. — Konkurrenzen, betreffend die Bebauung der Museums— 
nnsel in Berlin, die Heizung des Reichsstagsgebäudes und Bau der neuen Synagoge in Ratibor. — Mittheilungen aus der Praxis: 1. Lincrusta-Walton 
Schluß). 2. Einflukß der Maschinen auf die Arbeit. 3. Holzpflaster. 4. Verbindung von Eisenrohr. 5. Lösung von Schraubenmuttern. — Literatur— 
zericht. — Rezeptenkasten. — Bautechnische Notizen. — Brief- und Fragekasten 
Um größere Säle, Kirchen, « —141 „eizen, empfehle 
bdatent Lust ircultrofen Dit Ballonheizung und Heizrippen. 
Diese Oefen zeichnen sich durch schnelle und enorme Heizkraft aus, ohne 
ästig strahlende Wärme, bei fast unverwüstlicher Haltbarkeit, mit Füllregulir⸗ 
deizuüng für jedes Brennmaterial passend 
Das KÄeußere dieser Oefen liefere in jedem gewünschten Dessin als in 
veißen Kacheln, sowie auch in farbig Majolika oder in altdeutsch grünen Mustern 
rach jedem verlaugten Styl. Atteste über viele gemachte Lieferungen sowie 
illustrirte Preistataloge stehen franko zu Diensten. 
Grohße Auswahl in weißen und farbigen Zimmeröfen, mit Patentregulir⸗ 
Fülleinsatz, sowie transportable Mäntel für Centralheizung. 
M. Müller. Ofenfabrikant, Hannover. 
agl. Baugewerk—-⸗, Zeichen⸗ u. Modellierschule 
zu Erfurt. 
Lin Mann, welcher es gut versteht, 
* J F 
Dächer mit Rohr 
zu decken, wird gesucht. 
Offerten mit Angabe der Bedin— 
ungen sind zu richten an die 
Graf Renard'sche 
Bau Verwaltung 
in Gr. Strehlitz 
Oberschlesien) 
Anfang des Sommer⸗-⸗Kursus am 28. April. — Schulgeld inkl. Lieferung 
der Zeichen⸗ und Schreibmaterialien für die Baugewerkschule 66 Mk. und für 
Zeichen⸗ und Modellierschule 30 Mk. pro Halbjahr. — Proaramme und Auskünfte 
zurch den Kom. Direktor PranenHeiü aana, 
Dampfsäge- und Hobelwerk 
F. A. SchlieKer 
im Dülmen, Westfalen 
mpfiehtt eine vollkommen trockene, fertig geho⸗ 
belte Eichen Kußboden Riemen in allen Abmessungen 
* 
xF. Rerwat. 
Dfen⸗-Fabrikant, 
Berlin 8.V., Schönebergerstr. 29. 
Nusterlager altdeutscher Majolika-Oefen 
— 
Bonbuch für Bauunternehmer zur 
dontrole für entnommene Ziegelsteine u. 
er dazu benöthigten Fuhren Musterschutz) 
orräthig sowohl für hartgebrannte als 
ruch für bleiche Steine, empf. zum Preise 
on i Mk. geg. vorh. Eins. d. Betrages. 
dichard van den Bergh, Dusseldorf, 
deschäftsbücherfabrik u. Papierhandlung. 
Das Engagements-ermittelungs-Bureau för Feld- 
messer, Bautechniker, Zeichner cicd cempfenit vich bei vorfom- 
nenden Fallen ergebenst. K. Keias in Buræ bei Masdeburgs. 
für alle Zwecke in allen Größen 
Dampfpumpen, 
Dampfmotoren, dpritzen 
in verschiedenen Grössen. 
Mindmaftoren 
Patent. mech. Schmierapparate für 
Dampfeceylinder. 
AxCh. Lungenslehpen, 
Macchinen-Fabrik Buckau-Madb. 
Berlag nm. R. F. Voigt in Weimar. 
Die praktischen Arbeiten und 
Bautonstruktionen des 
— immermanns 
in allen ihren Teilen. 
Ein Handbuch für Zimmerleute, 
owie für Baugewerk⸗u Gewerbeschulen 
Bearbeitet von 
Dr. W. B. Behse, 
Rektor der Gewerbesch. in Dortmund 
Siebente Auflage. 
Vdit Atlas v. 48 Folio-Tafeln. 9 Mk. 
Vorrätig in allen Buchhandlungen
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.