Full text: Deutsches Baugewerks-Blatt : Wochenschr. für d. Interessen d. prakt. Baugewerks (Jg. 44, Bd. 3, 1884)

Anzeigen. 
Dampfsäge- und Hobelwerk 
F. A. Schliexer 
im Dülmen, Westfalen 
empyfiehtt seine vollkommen trockene, fertig geho— 
belte Lichen Fußboden Riemen in allen Abmessungen 
Trapezoidziegel zur Anfertigung diszentrischer Bögen laut Patent E. H. Hoff⸗ 
mann Nr. 8451 liefert Dampfziegelei Döllingen bei Elsterwerda. 
Auf Wunsch werden geübte Arbeiter und ausgeführte Arbeiten nachgewiesen. 
V. Ploetz-Doellingen. 
Vertreter für Berlin: J. Dählina, 8W., Tempelhofer Berg 6. 
H. Sels, Mellen bei Zossen 
Berlin-Dresdener Bahn) 
empfiehlt sich als Unternehmer durch Billigkeit und Dauer nach vorliegenden 
Zeugnissen höherer Bauverständiger hervorragender Bauwerke mit diszen— 
trischen Bögen ia Vatent Nr. 8451 
ꝑ 
Kꝗl. Kreisbaumeisters Hrn. E. H. Hoffmann, 
Berlin NW. 
Bereinigte 
—IILLLL 
I COSIM. 
seiner Art auf dem rogete Asßt tut sowie Dynamit nebst 
Heuscheuergebirgs-Sandstein 
in bossirten Werkstücken, sowie für alle Bauzwecke 
fertig bearbeitet liefert auf Bestellung 
J. Hofmann., maurermeister. 
Lewin (Grafschaft Glatæ). 
Frank x LRKniepf, 
Nohrgewebe-Fabrik, 
Cottbus. Filiale: Danzig. 
Spezialität: Doppelrohrgewebe 
zu Doppelrohrdecken auf Leisten und Rohrdecken auf Schaalung. 
Muster und Prospekte gratis. Anerkennungen von Behörden und Privaten. 
Eiserne PodestKWendeltreppen 
nach neuen geschmackvollen Mustern liefert billigst 
Eisenhüttenwperk Marienhütte bei Kotzenau, 
AKtien-Gesellschaft (vormals Schlittgen & Haase). 
Die 36 Kataloge der Marienhütte stehen auf Wunsch zur Verfügung. In 
Nachstehendem ein Auszug: 
Nr. 1. Muffen⸗- und Flanschenröhren. 1Nr. 11. Thür- und Fensterbeschläge. 
„ 2. Wasserleitungs-u.Kanalisations⸗- „12. Gebäudefenster. 
Artikel. „13. Dachfenster. 
„4. Ankerscheiben, Feuerthüren ꝛc. „14. Stalleinrichtungen. 
„5 Pumpen. „18. Belagplatten, Luftgitter, Ven— 
„6. Laternenarme, Kandelaber, La⸗ tilationsrosetten, Konsolen, Prell⸗ 
ternen. pfähle, eisernes Straßenpflaster, 
„7. Fiserne Treppen. Fahrgeleise, Wegweiser ꝛc. ꝛc. 
3. Gußeiserne Säulen. „30. Rüchenausgüsse, Wandbrunnen 
„O. Gitter und Geländer. ꝛc. ꝛ⁊c. 
Die Chemische Fabrik von Alfred Michel in Eilenburg empfiehlt 
ihren „Schwammtod“ als wirksamstes und billigstes Mittel zur radikalen 
Beseitigung von Schwamm, Stock und Fäulniß. 
Chamotte⸗ 
und Pflasterstein-Fabrik 
JT. Hofmann & Co., 
Taubenheim b. Meissen 
ist sowohl durch seine Anlage, als auch 
durch den Besitz reicher Lehm⸗, Thon 
und Quarzgruben in den Stand gesetzt, 
in jede Konkurrenz zu treten und kann 
ver Wasser (Elbe) und per Eisenbabr 
verladen. 
Empfiehlt Chamotten in beliebiger 
Form und Größe, Täfelungs- und 
Pflasterungsmaterial für jeden Zweck 
Blendsteine (voll) in 3 Farben. 
Preislisten, Zeichnungen, Verlags— 
methoden, Atteste und Proben gratis 
Niederlagsbesitzer erhalten entsprechende 
Provision. 
Emil Funcke 
in Düsseldori 
Kunst⸗Schlosserei 
empfiehlt schmiedeetsernes 
Gitterwerk, als Thore, 
Balkons, Wetterfahnen, 
Brabgitter, Füllungen, 
owie stilvolle Thür⸗ un? 
Feusterbeschläge. 
Ausstellung im Architekten⸗ 
hause Berlin. 
Zeichnungen stehen zu Diensten. 
Ein Bautechniker, gewandt im Zeich— 
nen, Veranschlagen und Abrechnen, am 
liebsten Mauter und Zimm. wird sefort 
zu engagiren gesucht. Änmeldungen nebst 
Angabe der Gehältsansprüche sind zu 
richten an 
G. Rau, Maurer⸗ und Zimmermeister, 
Rawitsch. 
Ein Bautechniker (Maurer), theo— 
retisch u. prakt. gebildet, findet sofort Be— 
schäftigung b. H. Harnisch, Königshütte 
Anstehende Suübmissisonstermine. 
Datum. 
29. Juli 
29. Juli 
29. Juli 
29. Juli 
29. AJuli 
31 Juli 
31. Juli 
31. Juli 
1. Aug. 
1. Aua. 
2. Aug. 
1. Aug. 
1. Aug. 
1. Aug. 
4. Aug. 
5. Aug. 
6. Aug. 
7. Aug. 
8. Aug. 
12. Aug. 
Submittirende Behörde, Anstalt 
oder Verson. 
kgl. Eisenbahn-Direktion 
Wagner, Baurath 
Kal. Eisenb.Dir. (linksrh.) 
kgl. Eisenbahn-Betriebsamt 
Kal. EGisenbahn-Retriebsamf 
Kal. Eisenbahn-Direktion 
Zeeliger, Abtheil-Baumstr. 
agl. Eisenbahn-Betriebsamt 
Schlierhorn, Hafen bau-Insp. 
dal. EGisenhahn-Bauinsvektion 
Dir. d. Militär-Turn-Anstalt 
kgl. Eisenbahn-Betriebs-Amt 
»Milewski, Reg.-Baumeister 
Altdorf, ständ. Wegebau-Inspektor i V 
Zuadicani, Wasserbau-Insp. 
Ztorbeck, Abtheil.⸗Baumstr. 
igl. Eisenbahn-Direktion 
agl. Eisenbahn-Direktion 
Nagistrat 
kKatholischer Kirchenvorstand 
Wohnort derselben. 
Magdeburg 
Frankfurt a. M. 
Köln a. Rh. 
dal berstadt 
BSalberstadt 
Magdeburg 
Duisburg 
Magdebrg.-Halberst. 
Pillau 
Siegen 
Berlin 
Berlin⸗Stettin 
Mückenberg 
St. Johann 
Emden 
Mehlsack 
Bromberg 
Bromberg 
Itzehoe 
Seeburg O.Pr. 
Gegenstand der Submission. 
Lfrg. von Herz⸗ resp, Kreuzungsstücken aus Hartguß oder Gußstahl. 
Erd⸗ und Maurerarb. xc. zum Bau des Staaͤtl. Gymnasiums. 
Lfrg. von 2000 kbmäsüddeutschem Kiefernholz. 
Maurer und Zimmerarb. zum Empfangsgebäude auf Bahnhof Ilsenburg. Bed. das 
im Verwaltungsgebäude, Magdeburgerstr. 110. Kop. 0,76 resp6,80 Me. 
derstlg. des Holzcementdaches und der Klempnerarb. zum Magazin-Gebäude auf Bahn— 
hof Halberstadt. Bed. und Zeichnungen das. im Verwaltungasgebäude, Maadeburger— 
straße 116. Kop 0,75 M. 
Lfrg. von 400 St. Kokosdoppelmatten. 
Ausführung der Maurerarbeiten zum Lokomotiv-Schuppen. 
7800 qm Pflasterarb. am Bahnh. Nienhagen und Gr. Quenstedt. 
efrg. von Schiffsbauhölzern. 
Arb. und Lfrgn. zur Erweiterung des Stationsgebäudes auf Bahnhof Creuzthal, ver⸗ 
anschl. zu 18600 Mk. Bed. das. im Büreau. Kop. 1,40 M. 
efrg. für den Erweiterungsbau von Rathenower Steinen ꝛc. 
Verkauf alter Oberbaumaterialien. 
EKisenkonstruktionen für die Elsterbrücke bei Mückenberg. 
Aufstell. eines eisernen Ueberbaues. 
frg. und Aufst. einer eis. Leuchtbaake resp. eines Kaaps. 
15019 Ifd. m Drahtzäune inkl. Mat. und Ausflechten in 3 Loosen. 
Lfrg. von 50 St zweiachsigen Viehwagen f. Großvieh. 
Lirg. von 180 kompl. Satz-Achsen und 360 achtlagigen Flußstahl⸗Tragfedern 
derstell. eines eisernen Oberbaues für eine Brücke 
Arb. zur Begrenzung des Beerdigungsplatzes der katholischen Kirchengemeinde das. durch 
eine Umfassungsmauer, veranschl. zu ca. 13000 M. Bed. und Zeichnungen das. im 
Büreau des Rendanten Stadtkämmerer Fittkau. Kopzu den Selpitf.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.