Berlin, den 15. November
euripe
Neue Folge:
3. Jahrgang.
Der ganzen Reihe
4. hFJahrgang
1884
*
v V
Wochenschrift
für die
Interessen des praktischen
Mit besonderer Berücksichtigung der
* *
Erfindungen im Hochbauwesen aller Tänder.
Redaktion:
h. Diesener.
Unter Mitwirkung erster Kräfte.
DvAsArift kür praktische Baukunst (44. Jahrgang).
Jeden Sonnabend eine Nummer. . E Zu beziehen durch alle — ad pomen
Preis pro Quartal (1s8 Nummern) 2,25 M. —3 lin V. J re Ment unt. Seue 44.
Einzelne Nummern à 0,30 Mek. Exspedition des „Deutschen Zaugewersishlattes“ pro Svaltzeile O,25. Wiederholungen mit Rabatt.
Nedaktion und Expedition: Berlin W.. Lutzow⸗-Strar-
Inhaltsverzeichniß: Konkurrenz-Ausschreiben zur Gewinnung von Bauplänen und Preisofferten ꝛc. — Verschiedene Nagelbohrer. — Konkurrenzwesen: Herstellung
von Entwürfen zur Erbauung dreier katholischer Pfarrkirchen in München. — Berichte aus Arnsberg, Berlin, Breslau, Frankfurt a. M., Hamburg,
Köln a. Rh. — Mittheilungen aus der Praxis: Zur Zerstörung der Ziegelsteine durch Bakterien. — Literaturbericht. — Bautechnische Notizen. —
l *1
o«bbelwer.
. A. Schlieker
im Dülmen, Westfalen
empfieht eine vollkommen trockene, fertig geho—
helte Lichen Fußboden Riemen in allen Abmeisungen
is 8 Meter lanag.
Da
Feuchte,
salpeterhaltige
*
Wände
werden durch ein altbewährtes Verfahren
— Weissang'schen Verbindungskitt —
dauernd trocken gelegt.
Solide Vertreter gesucht und
Prosp. durch Emil Liechtenauerp.
BFrötzingen. Baden.
iür alle Zwecke in allen Größen
IXXVX
Dampfotorén, Suiten
in versghiedenen Gröôssen
Windmotoren
Patent. mech. Schmierapparate für
Dampfeylinder.
Aichii. Langensienpen,
Maschinen-Fabrifk Buckau—Madb
F *
Aechtung.
Die Mitglieder der freien Hülfs
krankenkassen bezahlen ihre Beiträge selbst
die Arbeitgeber sind befreit von polizeil
An-⸗ und Abmeldungen ꝛc. Diejeniger
Herren Baugewerksmeister, welche die fr
dülfskrankenkassen unterst. w. werder
exs. ihre w. Adr. unter J. W. 2711 an
Rudolf Mosse, Berlin 8W. schleun einzus.
» z. Boict in Weimar. pD Heidelberger
—R Tonnen System
Al Ahorter'oen und Pigcoir
GSuerialität unseres Geschäfts)
liefern wir seit 1868
als erste Fabrik dieser
Branche.
Detaillirte Kosten⸗
anschläge fertigen
wir nach Baustizze
gratis.
Unsere Brochüre
iber das Syster
steht zu Diensten—
von
rhaiterwohnungen
vom
wirthschaftlichen, sanitaren und
technischen Standpunkte,.
mit
einer Sammluug von Plänen der
hesten Arhéeiterhüuser Englands,
Frankréichs und Deutschlands,
dargestellt von
Rudolf Manega,
Oberinspektor der k. k. priv.
österr. Staatseisenbhahn-Gesell-
schatt und gew. Baudirektor der
Rumanischen Bisenbahnen.
Sweite durchgesehene und ver-
mehrte Auflage.
Mit einem Atlas
von 16 Tateln. enth. 129 Figuren.
gr. 8. Geh. 7 Mk. 50 Pf.
Vorrütiag in allen Buchhandlungen.
Bereinigte Fabriken zur Anfertigung
Sanitätsaeräthschaften vormals
Fischer
aduet) Heidelberg
II. Geschäft:
Berlin O., Brüderstrahe 13.
Pat. Ofenrohre m. Klappe, Schutz
geg. Kohlendunst u. 2583 Brennmaterial⸗
ersparn. i. Nr. 41 u. 42 d. Zeitschr. spez.
heschr. vers. gea.?. GE. Fiek Eberswalde
A. L. Hercheyr
in Leipzig.
Spezialfabrik für verzinkte u. a
Drahtgeflechte u. Drahtgewebe; Draht
und Drahtgitter-Arbeiten. Lager galv
enal. Drabtaeflechte.
Unserer heutigen Nummer liegt ein Prospekt der Verlagsbuchnandlung von
lulius Engelhorn in Stuttqgart, betretlen Architektonische Rundschau
bei. den wir hierdurch der Beachtung unserer Lesert angelegentlichet empfehlen.