Full text: Deutsches Baugewerks-Blatt : Wochenschr. für d. Interessen d. prakt. Baugewerks (Jg. 45, Bd. 4, 1885)

Anzeigen. 
Anentbehr 
für jeden Maurer⸗ und Zimmermeister, Archtteru 
ist das 
* — 1 
„Centralblatt für die öffentl. Ausschreibungen 
welches von hohen Behörden und Verwaltungen empfohlen und eingeführt, 
wochentlich zweumal erscheint und ausführlich und genau über alle in ganz 
Deutschland (und die im Auslande) vorkommenden öffentlichen 423. 
schreibungen, Lieferungen und Verkäufe der Behörden und Verwaltungen 
berichtet“Die Holzvertaufe werden ebenfalls rechtzeitig bekannt gegeben. — 
Anzeigen zu 30 Pf. pro Zeile finden in allen Kreisen der Bau⸗Indnstrie, 
wie der Bau⸗ zje. Verwaltungen eine positive, bisher nie erreichte Verbrei— 
tung und erwirken die besten Erfolge. 
Probe-Nummer gratis und franko zu Diensten. (Auch in jeder 
Buchhandlung zu haben.) 
RMan abonnirt bei allen Postanstalten (Zeitungs-Preisliste Nre 1063 a), 
bei sämmtlichen Buchhandlungen zu M. 3.- pro Quartal, wie auch bei der 
Berlin XO., Erxvedition 
Straußbergerstr. 19. des „Centralbl. f. d öffentl. Ausschr.“ 
Eiserne Podesb&Wendelt 
iserne PodestKWendeltreppen 
nach neuen geschmackvollen Mustern liefert billigst 
Eisenhüttenwperk Marienhütte bei Kotzenau, 
AKRtien-Gesellscharft (vormals Schlittgen & Haase). 
Die 36 Kataloge der Marienhütte stehen auf Wunsch zur Verfügung. It 
Nachstehendem ein Auszug: 
Nr. 1. Muffen- und Flanschenröhren. Nr. 11. Thür- und Fensterbeschläge. 
„ 2. Wasserleitungs-u.Kanalisations Gebäudefenster. 
Artikel. Dachfenster, 
„4.. Ankerscheiben, Feuerthüren: Stalleinrichtungen. 
„5 Pumpen. Belagplatten, Luftgitter, Ven⸗ 
„6. Laternenarme, Kandelaber, tilationsrosetten, Konsolen, Prell⸗ 
ternen. pfähle, eisernes Straßenpflaster, 
„7. Fiserne Treppen. Fahrgeleise, Wegweiser ⁊c. ꝛc. 
„8. Gußeiserne Säulen. O. Küchenausagüsse, Wandbrunnen 
„8. Gitter und Geländer. ꝛc. ꝛc 
HOIzMinden a. d. Wesep. 
Produktion von Sollinger- oder Weser-Sandsteinplatten. 
— sauber geschliffene, für Privat- und öffentliche Gebäude. 
Flurplatten, * c. Mk. In — —3 
fein geschliffene, best bewährtes und r 
Malztennenplatten, deebeahrenthhrehh 
* rꝑ — S W Starke, fu 
geschliffene und naturglatte, von 2—10 em Stärke, für 
Belagplatten, Keller und ————— Höfe, Fabriken, Werk— 
stätten, Gießereien ꝛc. 
Säurefeste für Laboratorien und chemische Fabriken. Von 1,50 Mk. an pro 
Quadratmeter. 
Trottoirplatten, ferner Unterlagsplatten für Asphaltirungen. 
Bauquader — — ganzer Facçaden; ferner Krippen, 
Prosnpekte. Anschläge und Muster gratis und franko. 
Das beste Werk über landwirthschaftliche Banten: 
Fr. Engel, fruner Prof. In ProsSkau 
(Verfasser des Handhnehs der Baukunst). 
LAndwirt schaftliche und ländliche 
Bau-Ausführungen. 
Auf Veraulassung des Löniglichen Landes-Lolleßiums herausgegeben. 
Gross Folio mit 32 lithogr. Tafeln, kartonnirt. 
Ladenpréis 24 MKk., ermassige ich für eine Kleine Anzahl von Exemplaren 
auf 6 Marhb. 
2& — 
Nach Verkauf des hierzu bestimmten Vorraths tritt der obige Laden- 
preis wieder in Rratt. 
Geshen Einsendung des Betruges expectire icti uMmgeliend feœo. 
Berlin W., Lutzowstrasse 16. 
Tulus Engelmann. 
Die Chemische Fabrik von Alfred Michel in Eilenburg empfiehlt 
ihren „Schwammtod“ als wirksamstes und billigstes Mittel zur radikalen 
Beseitiaung von Schwamm, Stock und Fäulnik. 
LXortiagꝰ Pat.TFos Iααναν 
EHEHhOen-DiIom in Miæna ISSAM. Tmicc 
36 goldene und silperne Medaillen ete. Wien, London, Nan- 
d ohester, Petershurg. 
irarveν XXX 
— ollerstrasso 62. Wilhemstrasso 6758. 
Fabrik von Strahlapparaten u. Pulsometern; 
Centralheizungso- und Ventilations Inlagen; 
———— 
Patent KRöärting-Lieckfeld. 
— 
Lar Farderung beuebit xroa⸗n 
Wiana⸗armeneer 
Anstehende Hubmisstonstermine. 
Datum. 
4. Jan. 
4. Jan. 
4. Jan. 
15. Jan. 
15. Jan. 
15. Jan. 
17. Jan. 
17. Jan. 
20. Jan. 
Submittirende Behörde, Anstalt 
oder Verson. 
Kal. Kreisban-ResSteinhrück 
Abth.Baumstr. Seeli 
Rommunal-Architekt Hannio 
Maschinentechn Büredu 
Kais. Marine-Hafenbau-Kommission 
Kgl. Eisenb-Bauinsp. 
Ober⸗Bürgermstr. Becker 
Kal. Garnison-Vern altung 
Magistrat 
Wohnort derselben. 
sßKammin 
Duisburg 
Zabern i. Els. 
Hannover 
Kiel 
Minden 
Köln a. Rh. 
Mannheim 
Arnsbera 
Gegenstand der Submission. 
Ausfhrg. der erforderl. Baulichkeiten für das neu zu errichtende Förster-⸗Etabl. Amalien⸗ 
hof in der Nähe der Oberförsterei Hohenbrück, veranschl. zu ca. 19000 Mk. Bed. d. 
d. Kgl. Kreisbau-Inspekt. Steinbrück zu Kammin. 
Lfrg. von 8330 kg schmiedeeisern. Dach-Konstrukt.-Theilen. Bed. geg. 70 Pf. d. d. 
Abth.«Bmstr. Seeliger das. 
Ausfhrg der erforderl Bauarbeiten inkl. Mat.-Lfrg. zum Neubau eines Kirchthurmes 
f. d. Gemeinde Imbsheim, Kr. Zabern, veranschl zu 188128,10 M. Bed. d. d. Kom— 
munal-⸗Architekt Hannig zu Zabern i. Els. 
efrg. von 8 Stck. sechsrädrigen Normal-Personenwagen LII. Kl., 12 Stck. vierrädrig. 
leichten Normal-Personenwagen II. /III. Kl. und 10 Stck. vierrädr. leichten Normal— 
Personenwagen 1V. Kl. Bed. geg. 6 M. das 
Lfrg. von 71 Stück schmiedeeisernen Fenstervorsätzen nebst Stiften und Vorreibern. 
Bed. das. in der Registratur. 
Dachdeckerarbeiten zum Neubau eines Güterfchuppens nebst Verwaltungsgebäude auf 
Bahnhof Minden. Bed. das. im Geschäftszinmer. Kop. O,75 M. 
Herstellg. und Unterhaltung des Asphalt-Trottoirs in den öffentl. Straßen des Stadt— 
Erweit.⸗-Terrains pro 18858. Bed. geg. 1M. im Stadt-Erweit.“Bür., Hahnenstr. 26 
zu Köln a. Rh. 
Ausfhrg. von Erd- und Maurerarbeiten zum Um- und Neubau von s Schießständen 
im Käferthaler Wald f d. Garnison Männheim, veranschl. zu 13757 M. Bed. d. d. 
Kgl. Garnison-Verw. das. 
Irb, zum Bau eines Hochbehälters auf dem Schloßtberge das. Bed. auf dem Ma— 
gistratsbürcau, sowie bei dem Ingenieur und Wasserwerks-Direkt. L. Disselhoff zu 
Iserlohn. Wilhelmstr. 9. Kop. 1 M. cin Briefmarken'
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.