Yr. 26.
Achter Jahrgang.
Gerlin, den 10. September 1889. ver
⸗irs
Ureis pro Quartal
Mark.
“. * vv
Wochenschrift d
ant für pe
Interessen des praktischen Baugew—
all
J
Am 1., 10. und 20. jeden Monats eine Mumm
Preis pro Quartal
Einzelne Nummern äà
j.
r Kräfte.
in beziehen durch alle Bnchyangngen und Voffämter.
Zeitungsliste pro 1889 Nr. 1623.
Inserate
pro Spaltzeile 9,25. Wiederbolungen mit Rabatt.
ntere.
tr
NPrue Folge von
Ritschrift für ur ARtische Bauliunst.
Redaktion und Expedition: Berlin W., Lützowstraßte —
Inhalts-Verzeichnifz: Der Geist im Gewerbe. II. — Trockenlegung von Kellermauerwerk. — Die Markthallen in Frantfurt a. M. (Mit
Abbildung) — Keidel's Patent-Ofen für Dauerbrand mit allen Brennftoffen. De N.P. (Mit vier Abbildungen.) — Eiserne Häuser. — Entscheidungen
— Literaturbericht. — Bautechnische Notizen. — Vermischtes. — Rezeptkasten. — Briecikasten.
Die Wüurttw hergische
holzwaaren-ac lingen a. s
5—
m femen-Uurenzug und schrãgen
Roll lalous I Licat-Einschnitten, D. R.-P. 2432,
der solideste, praktischste und eleganteste fenster-
atden der egenwart. T 7
AVaor d. zahlr. schleoht. Nachahmung. wird gewarnt. A
die Stäbe mittelst Stablplättchen
3oll Jalousien, amae
zoll-Laden, auf Leinwand oder Drell geleimt.
F ĩ (BSommer-Jalousien) in Serlei kKon-
zug lalousien struktionen, darunter die vorzüg-
Hehe Konstruktion D. R.-P. 9624, bei welcher die
Gurten durch rostfreie Metalle ersetzt sind.
Die Fabrikate derselben sind renommirt durch ihre
mnühertroffenen Konstruktionen, exacte, tadellose Arbeit und,
Is sehr wichtig bei diesen Artikeln, durch ihr prachtvolles,
stjãhriges Holz. Das Einsetzen am Hause wird auf jede
ntfernunge übernommen
—22
yrisch⸗
—rieh
eferenzen ersten Ranges.
Sehr billige Preise.
ür alle Flüssigkeiten in 15 Systemen für Hand-.
Dampf- und Riemen-Betrieb. Transportabel und
sStabil. 53000 Stucl geliefert. TZupassende Gummi-—
ind Hanfschläuche, Rohre, Saugventile ete.
IIIussstr. Preislisten mit Zeugnissen und
Anschläüge gratis und franco. Compl. Pump-
verke laut Separatanschlag.
vielfach prämiirt: Amsterdam 1883. Königsberg in Pr. 1887
Goldene Medaille“. — 200 Arbeiter.
sdebr. Guttsmann. Breslaus]
Pumpen- und Maschinenfabrik.
iesserei, Kessel-und Kupferschmiede. Specialfabrik für
Rranuereéi-und Reéllereimaschinen.
Ofenschieberpapier
in Rollen von 100 125, 150 und 188 em Breite
offerire zum ermäßigten Preise vpon Mark 30
per 100 Kilo ab Berlin.
F. Lüdecke. Berlin 8W., Lindenstr. 43.
Königlich Preußische Baungewerkschule
Nieuburg a. W., Provinz Hannover.
Beginn des Winterbalbjahrs am 15. October.
Nachrichten und Lebrplan kostenfrei. Dir. Dr. Bohn.