Full text: Deutsches Baugewerks-Blatt : Wochenschr. für d. Interessen d. prakt. Baugewerks (Jg. 49, Bd. 8, 1889)

Anzeiut 
Zur Beachtung! V .. 
Wir bringen biermit zur Kenntniß unserer Post-Abonnenten, daß nach einer Vorschrift des Kaiferl. Post⸗HZeitungs⸗Amtes bei allen 
nach Beginn des Quartals erfolaten Bestellungen 10 Pfennig Erxtragebühr zu entrichten sind, wenn die vom J. Janunar d. J. erschienenen 
Nummern nachgeliefert werden sollen. 
Da 9 die Namen 8 Post-Abonnenten nicht bekannt sind, bitten wir, entweder obige Nachlieferungsgebühr auf, der Post zu entrichten, 
oder uns direkt Mittheilung zu machen, und werden wir im letzteren Falle, die feblenden Nummern gatis und franko nachliefern. 
Berlin W., Lübewstraße 97. Die Expedition des „Deutschen Baugewerks-Blattes. 
Haàausern, Dachern, Brucken, Treppen und Ilen sonstigen Baukonstruktionen liefern 
incl. allem Subehör und montiren 
Thyssen & Cie. BEC O. Alexanderstr. a. 
Herzogl. Baugewerkechule Holeminden 
damit verbunden Maschinen-u. Mühlenbauschule. 
Somunt. 29. Ap. Wtuut. 4. XNov. Verpftlegungsanst. Dir.:: G. Haarmann. 
Mettlacher 
Mosaik-Platten-Fabrik 
Villeroy & Boch 
in Mettlach 
»mpfieblt ihre seit 1852 in Mettlach gefert gten „Mettlacher Platten“ als das 
inerkannt schönste, beste und preiswürdigste Material zu Fussbpodenbelägen 
ind Wwandbekleidungen in Entrées, Corridoren, Küchen, Badezimmern, Veérandas, 
Jausfluren, Höfen, verkaufslokalen, Maschinenhäusern, Schulen, Kirchen ete. eéete. 
Sahlreiche Ausführungen in Staats- und öffentlichen Bauten Berlins. 
Grosse Mα 
nmieder Stylrichtung. 
⁊ 
— 
14 
znanschläge gratis. 
Fabrikpreise. 
vusführungen auf Wunsch durech eigene geübte Mosaikleger unter Garantie. 
Musterlager und Lager der gangbarsten Dessins und Sorten im 
w w 
FabriKlager von Villeroy & Boch 
Berlin O., Kurstrasse 43/44, 
wohin man sich für jede weitere Auskunft freundlichstt wenden wolle. 
In wenigen Exemplaren ist noch vorräthig und wird gegen Einsendung franko 
geliefert: 
Deutsches Baugewerksblatt. 
Jahrgang 1888 vollständig nur Mark 4,—. 
Jahrgang 1883 —1888 statt Mart 64,— nur Mark 20, 
Au jedem Jahrgang ist ein ganz ausführliches Sachregister vorhanden, wodurch man 
auf das Schnellste über jeden —8 aus dem Gebiete des Hochbaues und der damit 
zusammenhängenden Zweige Auskunft erhalten kann. 
— Die Jahraänge ersetzen eine vollständige Bibliothek. — 
Ferner empfehlen wir, Wreit der geringe Vorrath reicht: 
LandwirthmaAlliche uud lündliche Baunusführungen. 
Herausdege von Fr. Engel, Baurath. 
Zweiunddreißig Tafeln Groß-Folio mit Text gebunden: 
statt Mark 24, nur Mark 6. 
Berlin W., Lützowstraße 97. 
Expedition des Vaugewerksblattes. 
Königl. Preußische Bgaugewertschule 
zu Nienburg a. d. Weser. 
Beginn des Sommerhalbjahrs 8. April. Unter— 
ichtsgeld 30. M. Nachrichten u. Lehrplan kostenfrei. 
Der Direktor Dr. Bohn, Architekt. 
Polytechnische Huchhandlung 
M Seydel in berlin . 
Mohrenustrasse No. O, 
in der Nähe der Leipziger Strasso und des 
Architekten-Vereins-Hauses. 
rosstes Lager aller Werke der Bau- und In- 
genieur-Wissenschaft sowie der Maschinen- 
Fecimik. Reicue Suswahl von vorsagewerken 
für architektonischo und knnstgewerbliche 
Zzwecke. Regelmässige Beggrgung von 2Zeit- 
chritten und Tneterieswerion. Tecunisches 
Antiquariat. 
Billige Preise. Bequeme Theilzahlungen. 
Bau-katalog. „Abth. Hochbaukundeé““ 
00ben erschienen. 
M. Richter & Co., 
Thon- und Ohamottewaaren- Fabrik 
Bitterfeld, 
ampfiehlt ihre innen und aussen glasirten 
and Fagçons von 5 bis 80 em Lichtweite, von 
höchster Widerstands-Fähigkeit und 
Dauerhaftigkeit. 
Futter—n und Trõge. 
— nE. 
eiter teste 
—XRC 
53— 
I V 
bdeik. 
Ofenschieberpapier 
in Rollen von 100, 125, 150 und 188 em Breite 
offerire zum ermäßigten Preise von Mark 830 
per 100 Kilo ab Berlin. 
F. Lüdecke, Berlin 8W. Lindenstr. 43. 
bräfl. Stolherg-Mernigerödisehe 
Factorei in Ilsenburg a. H. 
Specialitãt: Bauguss 
nach Zeichnung oder vorhandenen 
Modellen. 
General-Vertretung in Berlin W., 
Französische Str. 43. 
ua »Gei. in Ber⸗ 
ion: R. lin. — Verlag von Juliuz Engelmann in Berlin. — Druc der Volkß Zeitung“ Akt. 
cedattion: R.Matthey in Berlin. Verlag
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.