Full text: Deutsches Baugewerks-Blatt : Wochenschr. für d. Interessen d. prakt. Baugewerks (Jg. 58, Bd. 17, 1898)

— 
u r. 26 2 
F Siebzehuter Jahrgang. 
zerlin, den I0. September 1898. Der ganzen Reihe: 58. Jahrgang 
XR 
„gede. 
lall 
Wochenschrift 
für die 
Interessen des praktischen Baugewerks. 
Anserate kosten für die — oder deren 
Ständige Inserate mit sehr erheblichen Rabattsätzen. 
— Reisagen nach Vereinbarung. — 
Am 1., 10. und 20. jeden Monats eine Nummer. 
Preis pro Quartal: 1 Mk. Einzelne Nummern à O,20 Mk. 
Zu beziehen durch alle Buchkandlungen und Postämter. 
Zeitungsliste pro 1898 Nr. 2012. 
⸗ * *2* * 
NUeue Folge von J. A. Romberg's Zeitschrift für praktische ßaukunst. 
Redaktion und Expedition: Berlin W., Lützowftraste 97. 
Juhalts-Verzeichnisz: Der Lehrvertrag. — Torgament. — Falz-Bau-Pappen, System Fischer. (Illusir.— Zur Feuerfestigkeit der Neubauten. 
— Entscheidunden. — Litteraturbericht. — Bautechnische Notizen. — Vermischtes. 
Abonnements-Einladung auf das IV. Quartal 1898. 
Mit nächster Nummer beginnt das IV. Qunartal 1898, und bitten wir ergebenst, die Bestellung auf dasselbe baldigst 
zu erneuern, resp. aufzugeben, damit die regelmäßige Zustellung keine Unterbrechung erleidet. 
PBreis nro Qua sof eine Marsst. 
Alle Postaustaltenk*), Buchhandlungen, sowie die unterzeichnete Expedition führen die Besorgung prompt 
aus. Per Kreuzband, von der Expedition bezogen, kostet das Blatt Mark 1,30 pro Quartal und wird 
nur ganzjährig abgegeben. Die Buchhaudlungen werden fortan in gleicher Weise wie die K. Postanstalten für die 
Bestellungen ins Haus einen kleinen Zuschlag erheben. 
Der Kreis unserer Mitarbeiter ist durch neue, tüchtige Kräfte erweitert worden, von denen im Verein mit den bis— 
herigen bewährten ebenso interessante, wie lehrreiche Beiträge im neiulen Quartal zur Veröffentlichung gelangen werden 
Berlin, im September 1898. Hochachtungsvoll 
We., Lütßzowstr. 97. 
Keclaktion uncd Gppeclifion lles „Pentschien Kaugewersis- Hlaltes.“ 
Im Zeitungskatalog pro 1898 ist unser Baugewerks-Blatt unter Nr. 2012 aufgeführt. 
VERILAG vVOoN G. L DAUBE A CO. FRANKFURT A. M. 
Eleltrotechnische Rundschau. 
zeitschrift für die Leisstungen und Fortschritte auf dem Gebiete 
der angewandten Elektricitätslehre 
Chefredacteéur Prof. Dr. G. RKrebhbs. 
Prscheint monatlieh 2mal mit'2 bis 21 Bogon Text. Folio-Format, 
nebst vielen IIustrationen und als 
— Gratis-Beilage: Patentliste. — 
Verzoichmiss dér auf olektrischem Gobieto ertheilten deutschen, amerikanischen, 
helgischen, englischen, französischen, österreichischen und schweizerischen Patente. 
ABGIIIVMBMIEHIAPFGiS., dureh dio Post oder dureh jede Büchhaudlung be- 
20gen, Mk. 4. - pro Hashjahr, — diréct von der Expedition voer Streifhrud be— 
z0gon Mk. 4,75 
n 
A⸗ 
Bauskalk, bement, Larbolineum. 
Geobrũûder Nitschke, Breslau. 
Verlag von B. F. Woigt in Leipzig. 
* 
—XDDV 
für Stadt und Land. 
Einoe Sammlung nausgefülrrter NEnt- 
würfe vou 
Dorf-, Rerirks- u. Bürgerschnlen, 
Renlschnlen und Gymnasien, 
mit und ohne Turnhallenanlagen. 
sowie 
Kinderbewahranstalten oder 
Krippen 
unter bésonderer“ Berücksichtigung 
der bewährteston Subsecllien. 
Auf Grund technischer und hygienischer 
Vorschriften der Neuzeit zum praktischen 
Gebrauch für Sohulhehörden, Architekten 
und Direktoren 
fierausgegeben von 
Reinhold Fabor. 
Ar chitekt. 
27 Tateln mit erluuterndem l'ext 
1898. In Unppe. 12 Mark. 
Vorräthiq in allen Buebeondlunqgen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.