Full text: Programm der königlich Württembergischen Polytechnischen Schule zu Stuttgart für das Jahr 1865 auf 1866 (1865)

8 
9 
Werner, Dr., Assistent für Naturgeschichte, Repetition der 
Mineralogie, Petrefaktenkunde, Krystallographie. 
Zech, Dr., Professor, Physik, siehe oben. 
e) Der Technologie. 
Marx, Dr., Professor, siehe vorhergehende Seite. 
Schmidt, Professor. Mechanische Technologie, populäre 
Maschinenkunde, Fenerungskunde. 
6) Des Maschinenbaus. 
Müller, Professor. Maschinenbau, Vortrag und Konstruk 
tionen. Vorkurs für Maschiuenbau. 
Schmidt, Professor, siehe obeu. 
Scbwerd, Assistent. Mathematischer Vorkurs für Maschi 
nenbauer. 
Veith, Professor. Maschinenbau, Vortrag und Konstruk 
tionen. Entwerfen ganzer Fabrikanlagen. 
e) Des Ingenieurwesens. 
Geiger, Ingenieur, Assistent. 
Hänel, Professor. Konstruktionslehre, Straßen- und Was- 
terbau, Vortrag und Konstruktionsübungen. 
k) Der Baukunst. 
Bäumer, Professor. Elemente der Baukonstruktionslehre. 
Geschichte der älteren und neueren Baukunst. 
Kapfs, Architekt, Assistent für Architektur. Bauzeichnen. 
Anwendung der darstellenden Geometrie auf Schattenkonstruktionen 
und Perspektive. 
Leins, Oberbaurath. Bauentwürfe. Malerische Perspektive. 
Tritschler, Professor. Baukonstruktionslehre, Hochbau 
kunde, Baukostenberechnung. 
g) Des Zeichnens und Modellirens. 
Kopp, Professor. Ornamentenzeichnen, Modelliren in 
Wachs und Thon. 
Kurtz, Professor. Allgemeines Freihandzeichnen: Figuren, 
Landschaften rc. nach Vorlagen, Gyps-Modellen und nach der 
Natur. 
1i) Der Kandelswissenschaft. 
Brutzer, Dr., Professor. Komptoirwissenschaft, Einleitung 
ins Wechselrecht, Handelsgeographie, kaufmännische Arithme 
tik, Korrespondenz in französischer, englischer und italienischer 
Sprache. 
i) Der allgemein bildenden Kurse. 
Beltz. Französische Sprache, grammatikalischer Kursus, 
Konversationskursus. 
Denzel, Professor. Religion für Evangelische, allgemeine 
Erdkunde, allgemeine Weltgeschichte, Geschichte der neuesten Zeit, 
deutsche Sprache, deutsche Literaturgeschichte. 
Elsenhans, Reallehrer. Turnen und Fechtunterricht. 
Gantter, Professor. Englische Sprache. 
Höfer, Vikar. Religion für Katholische. 
Hölder, Professor. Französische Sprache. 
Hoser, Regierungs-Assessor. Verwaltungs- und Rechts 
kunde. 
Lobenhofer. Englische Grammatik und Literatur. 
Mähr len, Professor. Volkswirthschastslehre. 
Regele. Englische Sprache. 
Runzler, Sekretär. Italienische Sprache. 
Scherer, Dr., Aesthetik, deutsche Literatur, Mythologie. 
Widmaier, Dr., Französische Literatur, englische Sprache. 
k) In den Werkstätten. 
Schweizer, Mechaniker. 
Halmhuber, Schreiner. 
Kassier: 
Hoser, Regiernngsassessor. 
Bibliothekar: 
Denzel, Professor.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.