I. Eintheilung des Schuljahrs.
Das Schuljahr beginnt am 1. Oktober 1867 und schliesst am
30. September 1868. Es besteht aus einem Wintersemester und einem
Sommersemester; letzteres beginnt am 15. April.
Ferien finden statt:
zu Weihnachten . . . vom 23. Dez. bis 2. Jan.,
zu Ostern „ 29. März „ 14. April,
zu Pfingsten .... „ 30. Mai „ 7. Juni,
und am Schluss des Schuljahrs „ 1. Aug. „ 30. Sept.,
II. Fachgliederung der Schule.
Nach den organischen Bestimmungen vom 16. April 1862 besteht
die Anstalt:
A. aus einer mathematischen Abtheilung mit 2 Klassen, welchen
noch eine Handelsklasse angereiht ist;
B. aus einer technischen Abtheilung, welche in die vier Fach
schulen zerfällt
für Architektur,
für Ingenieurwesen,
für Maschinenbau
und für chemische Technik.
je einschliesslich.