16
17
2
Repetenten und Assistenten:
Lang, Baumeister, erster Assistent für praktische Geometrie und
Planzeichnen (s. oben 2).
Gross, Professor, zweiter Assistent für praktische Geometrie.
Pilgrim, Dr., Repetent (s. unten). Analysis und Mechanik.
Dietrich, Repetent für Physik (s. unten).
Privatdocenten:
*
Werner, Dr., Professor. Krystallographie. Petrographie.
Berlin, med. Dr., Professor. Physiologische Optik.
Pilgrim, Dr., Repetent (s. oben). Höhere Analysis und Mechanik.
Dietrich, Repetent (s. oben). Physik.
Löwe, Dr. Mathematik.
6) An der Fachschule für allgemein bildende Fächer.
Vorstand: Denzel, Professor (s. unten).
Hauptlehrer:
Kurtz, Professor (s. oben 1). Freihandzeichnen (Figuren und
Landschaften).
Denzel, Professor. Geschichte. Deutsche Literatur. Philoso
phische Propädeutik.
v. Lübke, Dr., Professor (s. oben 1). Kunstgeschichte,
v. Vischer, Dr., Professor. Deutsche Literatur. Aesthetik.
Redeübungen.
Fach- und Hilfslehrer:
Holder, Professor. Französische Sprache und Literatur.
Gantter, Professor. Englische Sprache und Literatur,
v. Rüdinger, Ober-Regierungsrath. Juridische und administra
tive Fächer.
Landgraf, Dr. Volkswirthschaftslehre und Volkswirthschafts-
politik.
Frauer, Dr., Professor. Deutsche Grammatik und Stylistik.
Peschier, Dr., Professor. Französische Literatui’.
Runzler, Sekretär. Italienische Sprache.
Elsenhans,- Oberreallehrer. Turnen und Fechten.
Privatdocenten:
Beltz, Sprachlehrer. Französische Grammatik und Konversation.
Negele, Sprachlehrer. Englische Sprache.
Lobenhofer, Sprachlehrer. Englische Sprache und Literatur.
Scherer, Dr., Professor. Literaturgeschichte. Aesthetik. My
thologie.
Jäger, Ernst, Dr. Nationalökonomie und Buchhaltung.
Conz, Professor. Landschaftliches Zeichnen und Aquarellmalen.
C, Angestellte in den Werkstätten.
Kalmhuber, Modellschreiner, an der Holzmodellirwerkstätte.
Freyburger, Mechaniker, an der mechanischen Werkstätte.
Drossel, Mechaniker, an der physikalischen Werkstätte.
-404-