■HHHHI
64
65
5
Repetitionen in französischer Sprache.
Nach Bedürfniss: Professor Holder.
Yorträge in französischer Sprache.
Im Winter 2 Stunden: Professor Dr. Peschier.
Tableau de la littörature anglaise depuis le regne d’Elisa-
beth jusqu’ä nos jours.
Französische Grammatik mit Übungen.
4 Stunden, privatim: Beltz.
Französische Conyersation.
2 Stunden, privatim: Beltz.
Englische Sprache und Literatur.
Professor Gantter.
a. Unterer Kurs, 2 Stunden:
für Anfänger und minder Vorgerückte, nach Gantters eng
lischer Schulgrammatik.
b. Oberer Kurs, in 2 Abtheilungen je 2 Stunden:
Abtheilung I. (hauptsächlich für Reallehramtskandidaten):
Absolvirung der Syntax, mündliche und schriftliche Com-
position, Lektüre aus Gantters englischer Chrestomathie II.
Abtheilung II. Mündliche und schriftliche Composition.
Englische Literaturgeschichte (in englischer Sprache),
nach Gantters Home Treasury of British Poetry. Übun
gen in der englischen Phraseologie und Synonymik,
c. Übersetzung und Erklärung von Shakespeare’s
Merchant of Venice (im Winter) und Romeo and
J u 1 i e t (im Sommer): 1 Stunde.
Englische Sprache.
Privatim: Negele.
1) Elementarkurs, 3 Stunden.
2) Kursus für Vorgerücktere, 2 Stunden.
Englische Grammatik mit Conyersation.
2 Stunden, privatim: Lobenhofer.
Etymologie, Formenlehre, Syntax nebst Stylübungen. Angli-
cismen, Synonymik und Prosodie. Analysis. Sprech- und Rede-
Übungen.
Englische Literaturgeschichte.
1—2 Stunden, privatim: Lobenhofer.
Die neuere englische technische Literatur unter Zugrund
legung von G. Eger’s »Selections from the neiv Technical Literature
of England« und englischer technischer Zeitschriften.
Die Vorträge werden in englischer Sprache gehalten.
Italienische Sprache.
In 2 Kursen von je 2 Stunden: Sekretär Bunzler.
Spanische Sprache.
Privatim: Professor Dr. Scherer.
Yorträge über Geschichte und Aesthetik der Tonkunst.
Im Winter D/a Stunden: Professor Gantter.
Stenographie nach dem System Gabelsbergers.
2 Stunden, privatim: Sekretär Beyerlen.
Im Winter: Vorträge über die Wortbildungs- und Wort
kürzungslehre, sowie über Satzkürzung.
Im Sommer: Praktische Übungen im Schnellschreiben.
Turnen.
4 Stunden: Oberreallehrer Elsenhans.
2 Stunden für Anfänger, für die weniger Geübten und die
körperlich Schwachen;
2 Stunden für die Geübteren und für die Vorturner.
Fechten.
Privatim: Oberreallehrer Elsenhans.