Full text: Programm der Königlich Württembergischen Technischen Hochschule in Stuttgart für das Studienjahr 1894 - 1895 (1894)

58 
59 
Französische Sprache. 
7 Stunden :'Professor Koller. 
Exposition, Komposition, Grammatik, Diktat, Gallicismen, 
Sprachgeschichte, französisch-englische Übungen. 
Französische Litteratur. 
Vorträge in französischer Sprache. 
1 Stunde: Professor Koller. 
La litterature francaise jusqu’au XVII me siede. 
Englische Sprache. 
Professor Koller. 
I. Elementarkurs, 4 Stunden. Grammatik, Exposition, 
Komposition, Konversation. 
II. Kurs für Vorgerücktere, 6 Stunden. Exposition, 
Komposition, Grammatik, Diktat, Anglicismen, Synonymik. 
Englische Litteratur. 
Vorträge in englischer Sprache. 
1 Stunde: Professor Koller. 
English Literature in the XVI th , XVII th and XVIII th cen- 
turies. 
Englische Sprache. 
Privatim: N e g e 1 e. 
1) Elementarkurs, 8 Stunden. 
2) Kursus für Vorgerücktere, 2 Stunden. 
Englische Sprache und Litteratur. 
Privatim: Dr. Freiherr von Westenholz. 
Im Winter: Shakespeare. Sein Leben und seine Werke, 
2 Stunden. 
Im Sommer: Über Byron und Shelley, 1 Stunde; 
Geschichte der englischen Litteratur im 17. und 18. Jahr 
hundert, 1 Stunde. 
Italienische Sprache und Litteratur. 
Italienischer Vizekonsul Cattaneo. 
I. Elementarkurs, 2 Stunden. 
II. Kurs für Vorgerücktere: 
a. Grammatik, Komposition, Exposition, 1 Stunde; 
b. Lektüre: Lettura dei Promessi Sposi di A. Manzoni, 
1 Stunde. 
Stenographie nach dem System Gabelsbergers. 
2 Stunden, privatim: C. Montigel. 
1. Elementarkurs: Wortbildung und Wortkürzung (Korre 
spondenzschrift). 
2. Kurs für Vorgerücktere: Satzkürzung (Debattenschrift) 
mit Übungen. 
Turnen. 
Turnlehrer Gussmann. 
2 Stunden für Anfänger und für die weniger Geübten; 
2 Stunden für die Geübteren und für die Vorturner. 
Fechten. 
Privatim: Turnlehrer Gussmann.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.