14
15
3) An der Abteilung für Maschinen-Ingenieurwesen.
Vorstand: Zeman, Professor (s. u.).
Hauptlehrer: #
Autenrieth, Professor .(s. oben 2).
Bach, Professor. Dampfmaschinen. Dampfkessel. Elastizitäts
lehre. Maschinenkonstruktionen. Mechanisch - technisches
Laboratorium einschliesslich Materialprüfungsanstalt.
Weyrauch, Dr., Professor (s. oben 2 und unten 5).
Zeman, Professor. Allgemeine und spezielle mechanische Tech
nologie. Arbeiter schütz.
Ernst, Professor. Maschinenzeichnen. Maschinenelemente. Hebe
zeuge.
Teichmann, Professor. Schattenkonstruktionen und Perspektive.
Wassermotoren. Fabrikanlagen. Gas- und Erdölmotoren.
Maschinenkonstruktionen.
Dietrich, Dr., Professor (s. unten 5). Allgemeine und spezielle
Elektrotechnik mit Übungen.
Hilfslehrer:
Berg, Professor (prov.). Pumpen. Kinematik. Maschinenkunde.
Maschinenkonstruktionen.
Euting, Oberbaurat (s. u. 4). Baukonstruktionslehre für Ma
schineningenieure und Chemiker.
Kittel, Oberinspektor. Eisenbahnfahrzeuge.
Assistenten:
Lormüller, Assistent für Elektrotechnik.
Scheven, Assistent für Zeichen- und Konstruktionsübungen.
Haberer, Assistent der Materialprüfungsanstalt.
4) An der Abteilung für chemische Technik.
Vorstand: Häussermann, Dr., Professor (s. unten).
Hauptlehrer:
v. Ahles, Dr., Professor (s. unten 5).
v. Eck, Dr., Professor (s. unten 5).
Hell, Dr., Professor (s. unten 5). Allgemeine Experimentalchemie.
Theoretische Chemie. Übungen im Laboratorium für all
gemeine Chemie. Analytisches Kolloquium.
Koch, Dr., Professor (s. unten 5).
Häussermann, Dr., Professor (s. unten 5). Chemische Technologie.
Übungen im Laboratorium für chemische Technologie.
Hilfslehrer:
Schmidt, 0., Dr., Professor an der K. Tierärztlichen Hochschule.
Pharmazeutische Chemie. Toxikologie. Chemie der Nahrungs
mittel, Genussmittel und Gebrauchsgegenstände.
Kehrer, Dr., Professor (s. u.). Spezielle Kapitel der organischen
Chemie.
Euting, Oberbaurat (s. ob. 3). Baukonstruktionslehre für Ma
schineningenieure und Chemiker.
Repetenten und Assistenten:
Kehrer, Dr., Professor, Repetent und erster Assistent am La
boratorium für allgemeine Chemie (s. oben). (Als Assistent
1894/95 beurlaubt.)
Gärttner, Assistent an demselben Laboratorium.
Vogel, Dr., Assistent an demselben Laboratorium.
, Repetent und Assistent am Laboratorium für chemische
Technologie.
Gmelin, Dr., Assistent-Stellvertreter (s. oben) am Laboratorium
für allgemeine Chemie.
Privatdozenten:
Kehrer, Dr., Professor (s. oben). Benzolderivate. Chemisches
Kolloquium aus dem Gebiete der organischen Chemie.
Philip, Dr. Chemie.
Lafar, Dr., Assistent an der physiologischen Abteilung des tech
nologischen Instituts der Akademie in Hohenheim. Gärungs
physiologie.
5) An der Abteilung für Mathematik und Natur
wissenschaften.
Vorstand: Koch, Dr., Professor (s. unten).