65
Empfohlen werden ferner:
De Abteilung für Bau-Ingenieurwesen. N Übungen zur Ausgleichungsrechnung , Meteorologie, mechan.
Wärmetheorie, barometrisches Höhenmessen, Hygiene.
Wöchentliche Stundenzahl
a} Für Abiturienten von im Winter. | im Sommer.
Realgymnasien, Oberrealschulen etc. | — — — zu ——
Wöchentliche Stundenzahl
im Winter. | im Sommer.
n Vortrag. Übun-
en, | gen | Übun-
gen.
Ua
Vortrag. % Vortrag.
Erstes Jahr.
Differential- und Integralrechnung Ar
Drittes Jahr.
Analytische Theorie der Ingenieurkonstr.
Brückenbau I.. . dee re
Gründung der Bauwerke
Trassierung und Erdbau
” »
Technische Mechanik
Experimentalphysik . .
Allgemeine Experimentalchemie .
Mineralogie und Geognosie Eisenbahnbau . .
Chemische Technologie der Baumaterialien Wasserwirtschaft, "Fluss- und ”"Kanalbau ;
Schattenkonstruktionen und Beleuchtungs- | Meliorationen .
kunde . En Stauanlagen . .
Perspektive Ubungen im Strassen-, Eisenbahn- und
Bauformenlehre Ca Wasserbau . . . a
Baukonstruktionslehre I. Baukonstruktionslehre I:
Plan- und Terrainzeichnen Eisenbahnhochbau I. .
men | so |
— 2500| N CDS
2
2
23
| 111
Plan- und Terrainzeichnen
Empfohlen werden ferner: | Rechts- V kunde .
Analytische Geometrie, Synthetische Geo- N
metrie , Darstellende Geometrie, Reine Empfohlen werden ferner:
Mechanik, Allgemeine Experimental- : ; )
chemie (Sommervortrag). Höhere Geodäsie, astronomische Zeit- und
; Ortsbestimmung, Baugeschichte IT, erste
Zweites Jahr, Hilfeleistung bei Unglücksfällen.
Praktische Geometrie I.
mu.
Gr aphische Statik d. Brückenkonstruktionen
Geognostische Exkursionen
Baumaterialienlehre .
Bauformenlehre e
Baukonstruktionslehre II.
Baugeschichte I, .
Strassen- und Eisenbahnbau 5
Wasserversorgung
Städtekanalisation
Maschinenkunde
Eisenhüttenkunde ;
Übungen in der Materialprüfungsanstalt*)
=
©
Viertes Jahr.
Brückenbau II. ;
Strassen-, Eisenbahn- und Wasserbau .
Eisenbahnhochbau IL, HE |
Volkswirtschaftslehre . . BA
Rechts- und Verwaltungskunde . —
|
|
|
Empfohlen werden ferner:
Elastizitätstheorie, Eisenbahnfahrzeuge,
Hebezeuge,
— 7 Der Unterricht ist so geordnet, dass Staatsprüfung und Diplom-
28 prüfung nach dem 7. Semester abgelegt werden können. Es ist jedoch
durch das 8. Semester auch für solche Studierende gesorgt, welche sich
noch weiter ausbilden wollen.
*) Diese Übungen können, wenn es einzelnen für ihren Studienplan besser 5
passt, auch erst in einem späteren Semester belegt werden,
Sl tn to mm | | oo
Fe el el la
|