Ferner empfohlen:
Hygiene, Bakteriologie.
Studierenden, welche sich noch weiter ausbilden wollen, ist Gelegen-
heit gegeben:
im Laboratorium für allgemeine Chemie zu Ausarbeitung chemisch-
wissenschaftlicher Aufgaben;
im Laboratorium für chemische Technologie zu Ausarbeitung chemisch-
technischer Aufgaben.
Ausserdem findet, falls eine genügende Zahl von Teilnehmern vor-
handen ist, im Sommersemester ein einstündiger. Vortrag über Patent-
litteratur statt.
B) Für Hütteningenieure.
a) Für Abiturienten von
Realgymnasien, Oberrealschulen ete.
Erstes Jahr,
Differential- und TE rip hmung JM.
Technische Mechanik . .
Allgemeine Experimentalchemie‘
Experimentalphysik AA
Mineralogie und Geognosie . . ,
Maschinenzeichnen .
Baukonstruktionen für Maschineningenienr e
und Chemiker we K
Empfohlen wird ferner:
Reine Mechanik;
Analytisch-g geometrische Übungen.
Zweites Jahr.
Geognostische Exkursionen
Praktische Geometrie I. .
Technische Mechanik II.
Analytische Chemie .
Laboratorium für allgemeine Chemie
Physikalische Übungen
Miueralogische Ybnngen ;
Metallurgie .
Elektrochemie
Allgemeine mechanische Technologie .
Maschinenelemente . . :
Dampfkessel .
Wöchentliche Stundenzahl
im Winter,
im Sommer.
Vortrag.
” IVortrag.
Übun-
gen,
| SS SSR
| on]
H—
N
SEN
I) N
SIT sel 1 ae
T
%
Drittes Jahr.
Markscheidekunst
Technische Chemie .
Chemische Technologie der Brenn- und
Leuchtstoffe
Laboratorium für chemische "Technologie
Eisenhüttenkunde . at
Dampfmaschinen
Maschinenkonstruktionen .
Pumpen . ;
Allgemeine Elektrotechnik
Volkswirtschaftslehre . :
Rechts- und Verwaltungskunde
Ausserdem empfohlen:
Wassermotoren. Hebezeuge. Hygiene.
b) Für Abiturienten von humanistischen
Gymnasien,
Erstes Jahr,
Niedere Analysis
Trigonometrie .
Differential- und Intogralrechnung L,
Darstellende Geometrie .
Analytische Geometrie der Ebene .
Experimentalphysik
Freihandzeichnen
Maschinenzeichnen .
Ferner empfohlen:
Englische und französische Sprache.
Zweites Jahr.
Wie das erste Jahr des Studienplanes a
mit analytischer Geometrie des Raums,
jedoch ohne Experimentalphysik und
analytisch-geometrische Übungen.
Drittes und viertes Jahr,
Wie das zweite und dritte Jahr des
Studienplanes a.
Wöchentliche Stundenzahl
im Winter.
im Sommer.
Vortrag. | a
Vortrag.
Übun-
gen.
7
|
1
|
|
|
|
DN —
1
All AN
ad
®
Ill ala on
S ap] “ann |