78
79
Drittes Jahr.
Markscheidekunst
Technische Chemie
Chemische Technologie der Brenn- und
Leuchtstoffe
Laboratorium für chemische Technologie
Eisenhüttenkunde
Dampfmaschinen
Maschinenkonstruktionen
Pumpen
Elektrotechnik
Volkswirtschaftslehre
Beeilts- und Verwaltungskunde . . .
Ausserdem empfohlen:
Wassermotoren. Hebezeuge. Hygiene.
b) Flir Abiturienten von humanistischen
Gymnasien.
Erstes Jahr.
Niedere Analysis
Trigonometrie
Differential- und Integralrechnung I, .
Darstellende Geometrie
Analytische Geometrie der Ebene . . .
Experimentalphysik
Freihandzeichnen
Maschinenzeichnen
Ferner empfohlen:
Englische und französische Sprache.
Zweites Jahr.
Wie das erste Jahr des Studienplanes a
mit Analytischer Geometrie des Raums,
jedoch ohne Experimentalphysik und
Analytisch-geometrische Übungen.
Drittes und viertes Jahr.
Wie das zweite und dritte Jahr des
Studienplanes a.
Wöchentliche Stunden
im Winter.
im Sommer.
Vortrag
Übun-
| gen.
Vortrag
Übun
gen.
1
2
2
2
6
6
3
2
i
6
4
2
2
2
12
6
24
11
6
18
4
2
1
—
o
.
—
4
2
4
6
4
6
—
;
3
1
4
—
4
—
—
6
—
4
6
14
13
15
21
C) Flir Pharmazeuten.
Der Studienplan I gilt für die im Herbst, Studienplan II für
die im Frühjahr eintretenden Studierenden.
Erstes Semester.
Zweites Semester.
Drittes Semester.
Im Winter.
Im Sommer.
Im Winter.
Studienplan I.
Vortrag.
Übun
gen.
Vortrag.
Übun
gen.
Vortrag.
Übun
gen.
Experimentalphysik . . .
Experimentalchemie . . .
Organische Chemie . . .
Analytische Chemie . . .
Theoretische Chemie . .
Laboratorium für allgemeine
Chemie
Botanik
Botanische Exkursionen .
Pharmazeutische Botanik .
Botan.-mikroskop. Übungen
Pharmakognosie .....
Pharmakognostische Übung.
Pharmazeutische Chemie .
Nahrungsmittelchemie . .
Toxikologie .....
Bakteriologie
4
4
5
4
2
2
12
2
4
4
2
2
2
4
2
2
2
2
12
3
2
2
2
1
1 1 ] 1 II II H 52 1 1 1 1 1
23
14
26
19
3
24
Erstes i
emester.
Zweites
Semester.
Drittes Semester.
Studienplan IL
Im Sommer.
Im Winter.
Im Sommer.
Experimentalphysik . . .
4
—
4
—
—
Experimentalchemie. . .
4
—
4
—
—
Organische Chemie . . .
—
—
5
—
2
Theoretische Chemie . .
2
—
—
—
—
—
Analytische Chemie. . .
2
—
2
—
—
—
Laboratorium für allgemeine
Chemie
_
12
12
—
24
Botanik
4
—
4
—
—
—
Botanische Exkursionen .
—
3
•—
—
—
—
Pharmazeutische Botanik .
2
—
—
—
—
—
Botan.-mikroskop. Übungen
—
—
—
2
—
2
Pharmakognosie ......
—
—
2
—
—
—
Pharmakognostische Übung.
—
—
—
—
—
2
Pharmazeutische Chemie .
2
—-
2
' .
—
—
Nahrungsmittelchemie . .
— .
—
2
—
2
—
Toxikologie
—
—
—
—
2
Bakteriologie
—
—
1
—
20
15
26
14
6
28