13
Schwend, K. Brücken-, Tunnel- und Grandbau (131—185).
Mörike. E., Oberbaurat. Baukonstruktionslehre. Eisenb&hnhocbbau
(180, 191).
Kubier, H., Baurat. Eisenbahn- und Strassenbau (186—190).
Weyrauch, R., Dr. ing. Wasserbau und Meliorationen (157, 192—200).
Kriemler, K. Technische Mechanik- (28, 118, 178, 203).
Ausserordentlicher Professor:
Trigonometrie. Geodäsie.
Hilfslehrer:
Roth, H-, Professor am Königin-Katharinastift (vgl. oben 1). Schatten-
konst.ruktionen und Beleuchtungskundo. Perspektive (25, 26).
Euting. W., Bau rat bei der Ministerialabteilung für den Strassen- und
Wasserbau. Grundzügu des Strassen- und Eisenbahnbaus (202).
Martz, G., Regierungsbaunieister. Bauzeichnen. Baufoniien lehre (176,
177).
Assistenten:
Hubert, F., S)ipl.»3ug. Baukonstruktionslehre und Eisenbalmhochbau.
Brücken-, Tunnel- und Grundbau.
Eisenbahn- und Strassenbau.
Heer, F., Obergeometer, I. Assistent lür Praktische Geometrie und
Planzeichnen (29).
II. Assistent für Praktische Geometrie und Planzeichnen.
Abteilung für Maschineningenieurwesen
einschliesslich der Elektrotechnik.
Vorstand: Bantlin, Professor (s. unten).
Ordentliche Professoren:
v. Bach, C., 'T)r.-3iig., Baudirektor. Materialprüfungsanstalt. Ingenieur-
laboratoriiuu (139, 141, 142).
v. Weyrauch, J. J., Dr. (s. oben 2 und unten 5).
Dietrich. W„ Dr.. Oberbaurat (s. unten 5). Elektrotechnisches Labo
ratorium, Elektrotechnische Messkunde, Elektrische Beleuchtung
(164, 173. 174).
Bantlin, A. Dampfmaschinen. Dampfturbinen. Dampfkessel. Ma-
schineukonstruktionen (131—134).
Thomann, R. Witsserkraiuuaschinen. Fabrikanlagen. Maschinenkunde.
Maschinenkonstruktionen (125—130).
Widmaier, A. Mechanische Technologie (147 — 153, 201).
Veosenmeyer. E. Elektrotechnik. Elektrotechnische Maschinenkonstruk
tionen (158-163, 165, 166, 168).
Berg, H Maschinenzeichnern Schattenkon3truktionen und Perspektive.
Pumpen (121, 122, 144).
Maier, V/, Maschiucnelemenlc. Hebezeuge. Verbrennungsmotoren (123,
124, 145).
Ausserordentlicher Professor:
Herrmann, J. Elektrotechnik (167, 169—172, 174, 175).
Hilfslehrer:
Stückle, R., Maschineninspektor am Ingenienrlaboratorium. Eis- und
Kältcerzeugnngsmaschinen (146).
Stäbler, A , Bauinspektor bei der Kgl. Forstdirektion (s. u. 4). Bau-
konstruktionslehre für Maschinen- und Hütteningenieure (227).
Hardegg. G.. Baurat, Gewerbeinspektor. Arbeiterschutz (156).
Dauner, W., Eisenbahnbauinspektor bei der K. Generaldirektion der
Staatseisenbahnen. Eisenbahnfahrzeuge (143).
Johannsen, 0., Professor, Direktor des Technikums für Textilindustrie
in Reutlingen (Privatdozent s. unten). Verarbeitung der Faser
stoffe (154).
Assistenten:
Bischoff, J., $>ipl.=3ng. Materialprüfungsanstalt.
Bretschaeider, 0., TipUor.g. Muieriolpnilüngsanstait..
Rocker, R.. £ipl.*3iiij. Maschineneieinente und Hebezeuge.
Stahl, Fr., Regierungsbaufubrer. Dampfmaschinen und Dampfkessel.
Treiber, E., 5>tpl.-3ng. Wasserkraftmaschinen.
Mattes, A., ;£ip!.=3itg. u. Itegievungsbauführer. Elektrotechnik.
Hähnle, M., 5)ipU3ng. Elektrotechnik.
Privatdozenten:
Johannsen, 0., Professor, Direktor des Technikums für Textilindustrie in
Reutlingen (s. oben). Mechanische Technologie der Faserstoffe (155).
Ensslin, M., $r.*3ng., Professor. Wärmemotoren, insbesondere Gas- und
Erdölmotoren, sowie Anwendung der Elastizitfits- und Festigkeits
lehre auf die Aufgaben des Maschineningenieurs (136—188).
Bauraann, R., Regiernngsbaufübrer. Materialprüfung. Elastizität und
Festigkeit (135, 140).
Institutsbeamte:
Baumaun, R.. Ingenieur für Mikrographie an der Materialprülungaan-
stalt (Privatdozent s. oben).
Haberer. 0., I. Techniker ( Betriebsingenieur) der Materialprüfungsanstalt.
Ulrich, M., Ingenieur, II. Techniker der Materialprüfungsanstalt.