Full text: Programm der Königlich Württembergischen Technischen Hochschule in Stuttgart für das Studienjahr 1908-1909 (1908)

20 
21 
4. Abteilung für Chemie einschliesslich de~s Hüttenwesens 
und der Pharmazie. 
Vorstand: Müller, Dr. t Professor (s. unten). 
Ordentliche Professoren: 
v. Hell, K., Dr. (s. unten 5). Unorganische und organische Chemie. 
Theoretische Chemie. Übungen im Laboratorium für reino und 
pharmazeutische Chemie (40 48, 56). 
Koch, K. It., Dr. (s. unton 5). 
Fünfstuck, M., Dr. (s. unten 5). 
Sauer, A , Dr. (s. unten 5). 
Müller. E.. Dr. (s. unten 5). Elektrochemie. Chemische Technologie 
(49—52. 55, 57). 
Mit Lehrauftrag betraut: 
Der bisherige ordentliche Professor Dr. K. Häussermann für Chemische 
Technologie der Brenn* und Leuchtstoffe und der Baumaterialien 
(53, 54). 
Ausserordentlicher Professor: 
Analytische Chemie mit Übungen 
Hilfslehrer: 
Stabler. A., ßnuinspektor (s. ob. 3). Baukonstruktiouslehre für Ma 
schinen- und Hütteningenieure (227). 
Küster, W., Dr., Professor an der Kgl. Tierärztlichen Hochschale. Phar 
mazeutische Chemie. Toxikologie. Nahrungsmittelchemie (58—60). 
Assistenten: 
Kauffmann. H., Dr.. ao. Professor. Laboratorium Für reine und pharma 
zeutische Chemie (zugleich Privatdozent s. u.). 
Bauer, H., Dr. Laboratorium für reine und pharmazeutische Chemie. 
Schmidt, J.. Dr., ao. Professor. Laboratorium für reine und pharma 
zeutische Chemie (zugleich Privatdozent s. u.). 
Schaal, 0., S>ipl.-3ng. (prov.). Laboratorium fiir reine und pharmazeuti 
sche Chemie. 
Laboratorium für Elektrochemie und Technische Chemie. 
Privatdozenten: 
Philip. M.. Dr., Professor. Chemie (67, 68). 
Kaufmann. H., Dr., ao. Professor (Assistent s. oben». Chemie (61—63). 
Schmidt, J., Dr., ao. Professor (Assistent s. oben). Chemie (64—66). 
Rohland, P., Dr. Anorganische Chemie (69—73). 
Brunner, E., Dr. Physikalische Chemie. Elektrochemie (74, 75). 
f». Abteilung fiir Mathematik und Naturwissenschaften. 
Vorstund: Koch, Dr., Professor (s. unten). 
Ordentliche Professoren: 
v. Weyraoch. J J., Dr. (s. oben 2 u. 3). 
v. Hell, K, Dr. (s. oben 4). 
Retischle, C., Dr. Analytische Gcomot.rio. Höhero Analysis. Neuere 
analytische Geometrie (7—14). 
Hammer, E., Dr. (s. oben 2). 
Dietrich, W.. Dr., Oberbaurat (s. oben 3). 
Koch, K. R , Dr. (s. oben 4). Experimentalphysik. Theoretische Physik. 
Physikalische Übungen. Meteorologie (42-45). 
Mehmke. R.. Dr. Darstellende und Projektive Geometrie. Anulytiacho 
Mechanik (14, 19-22). 
Funfstück. M . Dr. (s. oben 4). Botanik. Pharmakognosie. Mikrohko- 
pischo Übungen (86—94). 
Sauer, A., Dr. (s. oben 4). Mineralogie. Geologie (76—83). 
Hücker, V., Dr. Zoologie. Hygiene. Plastische Anatomie (98— 103). 
Müller, E , Dr. (s. oben 4). 
Hilfslehrer: 
Zeller. A., Dr., Professor, prakt. Arzt Erste Hilfeleistung bei Un- 
glUcksdftllen (117). 
Bretschneider, W., Dr., Professor an der Friedrich-Eugens-Realschulo. 
Repetitionen in niederer Mathematik (5). 
Wölffing, E, Dr., Professor (Privatdozent 8. unten). Fnnktionentheorie. 
Höhere Algebra. Krümmungstheorie (15—17). 
Stubler, E., Dr. (Assistent und Privatdozent s. u.). Niedere Analysis. 
Mathematische Geographie (3, 4). 
Gastpar, A., Dr., 1. Stadtarzt (Privatdozent s. unten). Bakteriologie (l 11). 
Assistenten: 
Keefer, H. Physik. 
Stubler. E., Dr. (s. oben). Mathematik. 
Braun, R. Botanik. 
Privatdozenten: 
Vosselor. J., Dr., Professor, wissenschaftlicher Assistent am Kgl. Naturalien 
kabinett. Zoologie, insbesondere vergleichende Gewebelehre und 
Entwicklungsgeschichte. (Beurlaubt Kn4« Winterv^Biwwr 1SOSOSJ 
Wölffing, E., Dr., Professor (s. oben). Mathematik (6, 18). 
Mäule, C , Dr., Professor am Gymnasium in Cannstatt. Botanik (95—97). 
Gastpar, A., Dr., I. Stadtarzt (s.oben). Hygiene u. Bakteriologie(112 114).
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.