84
85
Studienplan B.
Beginn der Stadien im Frühjahr.
Die Diplom Vorprüfung kann nach 5 Semestern, die Diplomhauptprüfuug
nach S Semestern abgelegt werden.
Vorl-
Erstes Semester.
2 Trigonometrische Übungen .
6 Höhere Mathematik I . . .
14 Darstellende Geometrie I u. TI
37 Experimentalphysik ....
39 Physikalische Übungen . .
43 Unorganische Chemie . . .
117 Mascninenzeichnen ....
Zweites und drittes Semester.
7. 8 Höhere Mathematik II u. 111
22 Technische Mechanik .
37 Experimentalphysik .
89 Physikalische Übungen
43 Unorganische Chemie .
117 Maschinenzeichner! . .
101 Grundlagen der Elektrotechnik
162 Elektr. Konstruktiouselemente
176 Elektr. Messkunde I . .
178 Übungen I im elektr. Laboratorium
Die übrigen 5 Semester.
Wie die letzten 5 Semester des Studien-
plans A.
Wöchentliche Stunden
Im Winter.
lm Sommer.
vortrag. |
Chan-
g«n.
Vortrag.
flbnn-
«en.
2
6
2
4
6
4
—
—
-
4
—
—
—
6
6
2
3
6
2
6
6
4
—
—
—
—
8
—
—
4
—
—
—
—
4
—
—
6
,
—
2
2
—
2
—
—
6
26
11
13
14
4. Abteilung für Chemie einschliesslich des Hütten
wesens und der Pharmazie.
I. FUr Chemiker.
Wöchentliche Stunden
im Winter.
im Sommer.
vori,- 1,;
Erstes Jahr.
Vortrag.
Ubun-
ü*n.
Vortrag. |
Obun-
gen.
6 Höhere Mathematik I*)
14 Darstellende Geometrie*)
37 Experimentalphysik
43 Unorganische Chemie
45 Theoretische Chemie
53 Analystisch-chemisches Praktikum (v. Hell)
78 Mineralogie
79 Gesteinskunde
81. 83 Geologie mit Exkursionen
89 Botanik
29.102/4 Zoologie
3 . -
4
4
—
.3
2
4
4
4 1
6
4
4
2
4
4
4
*i
Vtakt.
3
Zweite» Jahr.
39 Physikalische Dbnngen
44 Organische Chemie
46 Physikalische Chemie
50 Chemie der Brenn- und Leuchtstoffe . . .
52 An illytische Chemie anf pliysiko - chemischer
Grundlage
53 Analystisch-ehcmisches resp. organisch-che
misches Praktikum (v. Hell)
84 Mineralogisch-geologische Übungen . .
91 Botanische Exkursionen
92 Botanisch-mikroskopische Übungen . . .
126 Maschinenkunde
24
5
2
1
4
4
3
l/ 2 tritt.
28
2
2
■ 3;
Wf-
3
2
4
12
4
Empfohlen wird ferner: Mechanische Techno
logie. Chemie der Nahrungs- und Genussmittel.
Drittes Jahr.
47 Elektrochemie
2
—
—
—
48 Technische Chemie
2
—
2
—
49 Metallurgie**)
53 Organisch-chemisches Praktikum (v. Hell) .
—
— •
1 1
—
—
Vollprilt.
—
* ~
54 Elektrochemisches und technisch-chemisches
Veilpakt.
Praktikum (Müller)
—
—
—
60 Farbenchemie (privat.)
2
— ‘
2
—
258 Vorwaltungskunde .
2
—
—
—
259 Rechtekunde
—
—
2
—
8
7
•) Soweit uiclit auf der Vorachnlc erledigt.
**) Wird nur jode» zweite Jahr gelesen, i»t also eventuell
schon ira zweiten Jahr zu
hören.