Full text: Programm der Königlich Württembergischen Technischen Hochschule in Stuttgart für das Studienjahr 1918-1919 (1918)

64 
65 
Die Übrigen 5 Halbjahre. 
Wie die letzten 5 Halbjahre des Studienplans unter a. 
Wöchentliche Stunden 
im Winter. 
»VI».* 
ver/„ Siebenten Halbjahr. 
Vortrag. 
C bangen. 
59 Chemische Technologie der Brenn- und 
. 
Leuchtstoffe.... 
2 
107 Erat« Hilfeleistung bei ünglQcksfftllen . . 
167 Anlage und Organisation ton Fabriken und 
1 
— 
Betriebslehre 
171 Maschinenkonstruktionen (Verbrennungsmo 
1 
2 
toren) 
4 
174 Wasserkraftanlagen 
182 Maschinenkonstruktionen (Dampfmaschinen, 
2 
Dampfkessel) 
— 
4 
184 Elastizitätslehre 11 (priv.). 
1 
187 Mntcrialprüfuugsanstalt 
— 
3 
190 Erörterungen für Maschineningenieure . . 
1 
191 Eisenbahnfahrzeuge 
3 
192 Kolbenpumpen und Kolbeukompressoren 
2 
106. 203 Gewerbehygiene und Arbeiterschab . 
‘221 Übungen in elektrischen Konstruktionen und 
Anlagen für Maschinen-Ingenicure . . . 
2 
— 
_ 
4 
266 Praktikum des gewerblichen Rechts . . . 
1 
267 Verwaltungskunde . . 
2 
— 
Ausserdem wird empfohlen: 
275 Buchführung (priv.). 
15 
20 
b) Für Abiturienten von nicht-wlirttembergischen Realgymnasien und 
Oberrealschulen, 
mit Beginn der Studien im Sommer. 
Gesamtetudicmeit: 4 Jahre. 
Erstes 
Halbjahr. 
Im Sommer. 
Zweites 
Halbjahr. 
Im Winter. 
Irittes 
Halbjahr. 
Im Sommer. 
Vorl.- 
Vari 
Voitragj 
Obun- 
8" n - 
Vortrag. 
Übun 
gen. 
Vortrag. 
Übun 
gen. 
T W6* 
Sr. 
2 Trigonometrie .... • 
6. 7. 8 Höhere Mathematik 1,11u.lil 
16 Darstellende Geometrie. . 
25 Technische Mechanik - . 
43 Experimentalphysik . . ■ 
49 Anorganische Chemie . . 
120 Ornamenten- und Figuren- 
zeichnen , • 
164 Mechanische Wärniotheone 
165 Aerostatik und Aerodynamik 
166 Einführung in d. Maschinen- 
bau • 
183 Elastizitätslehre 1 (pnv.) . 
l| III II 1 4.^1 
2 
2 
6 
3 
4 
5 
6 
4 
4 
4 
3 
2 
4 
4 ' 
6 
4 
2 
2 
1 
6 
4 
1 
10 
17 
23 
9 
18 
12 
Ferner empfohlen: 
17 Graphisches Rechnen, Vorträge 
una Übungen. 
30 Praktische Geometrie. 
62 Übungen im Laboratorium für 
‘ physikalische und Elektro 
chemie. 
240/243 Englische, französische und 
italienische Sprache (auch für 
die folgenden Jahre). 
1 ‘
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.