18
10
B. Personalbestand.
I. Leitung und Verwaltung.
Rektor:
Professor Dr. Gulbicr.
Prorektor:
Professor ®r.-3ng. Fiechter (a. u. II. 1).
Senatsausschub:
Vorsitzender: der Rektor.
Mitglieder*: der Prorektor, oin vom Senat auf 2 Jahre gewähltes
Mitglied (v. Bach), die 5 Abteilungsvorstände (Janssen,
Kricmler, Emde, Küster, Ziegler) und der 1. Yerwaltungs*
beamte.
Senat:
Vorsitzender: der Rektor.
Mitglieder: die ordentlichen Professoren: v. Bach, v. Hammer,
Mehmke, Jassoy, Bantlin, Fünfstück, Thomann, Sauer,
Widmaier, Vecsenmeyer, Küblcr, Weizsäcker, Weyrauch,
Schmoll v. Eisenwerth, Kriemler, Maier, Bonatz, Ziegler,
Janssen, A. Baumann, Fiechter, Kutta, Gutbier, Emde,
Habich, Meyer, Küster, Mörsch, Grube, Schmitthenner,
Göller, Maicr-Leibnitz, v. Pistorius, Rcgcner, Grammel.
Ferner zufolge besonderer Königlicher Entschließung: der
außerordentliche Professor Herrmann.
Beamte:
I. Verwaltungsbcamtcr: Regierungsrat
Kassier und II. Verwaltungsbcamtcr: Rculinungmit G. Pantle.
Obersekretär: H. Donner.
Bibliothekar: i. V. Professor Dr. Marx.
Bibliothek-Obcrsckrctär: W. Stüb.
Kanzleisekretär: E. Schmid.
II. Abteilungen.
(Die in Klammern gesetzten Zahlen verweisen auf die Nummern des
Verzeichnisses der Lehrgegenstfinde unter 0.)
1. Abteilung für Architektur.
Vorstand: Janssen, Professor (s. unten).
*) Zufolge der vom Ministerium des Kirchen- und Schulwesens mit Er
laß vom IS. Oktober 1919 vorläufig genehmigten Änderung dor Verfassung
vom 28. September 1903.
Ordentliche Professoren:
Jassoy, H., Oberbaurat (146, 1G1/63). Obere Birkenwaldstr. 67,
Telephon 4564.
Weizsäcker, H., Dr. (s. unten 5);
Schmoll v. Eisenwerth, K. (157/58). Seidenstr. 65a, Tel. 6128.
Bonatz, P. (161). Diemershaldenstr. 83. Telephon 7242.
J anssen, U. (159/60). Ehrenhulde 5, Telephon 1098.
iechter, E.. $r.*3ng. (147; 150, 152/56). Birkenstr. 15, Tel. 9048.
Schmitthenner, P. (144). Werastr. 84, Telephon 11207.
Beauftragte Dozenten:
Elsässer, M., ao. Professor (148/49, 151, 155, 165). Bopsenvaldstr. 4 7,
Telephon 7442.
Mucsmann, A., Stadtbaurat (166). KopnentaLstr. 12. Telephon 6518.
Jost. W., Regierungsbaumeister (168). Kanonenweg 1.
Wolfer, H., Diplomingenieur (145). Augustenstr. 40.
Privatdozent:
Weigel, W., Architekt (167). Reinsburgstr. 109.
2. Abteilung für Ilnuingonleurwesen.
Vorstand: Kriemler, Professor (s. unten).
Ordentliche Professoren:
v. Hammer, E., Dr. (s. unten 5) (28- 42). Hegelstr. 15, Telephon 10502.
Küblcr, H., Oberbaur.it (186—191). Hermannstr. 18. Telephon 8010.
Weyrauch, R., $r.-3iig. (193-197, 199-202). Eduard-Pfeifferstr. 18.
Telephon 5376.
Kriemler. K. (24—27. 141 42. 203). Stafflenbergstr. 26.
Mörsch, E., 2>r.3nfl. (172. 179, 180). Lenzhalde 77, Telephon 6518.
Göller. A. (148, 174-178). Schloßstr. 45, Telephon 5442.
Maicr-Leibnitz, H., £r.*3ng. (173, 181 — 185). Eßlingen, Dcffiur-
str. 5, Telephon 837.
Beauftragte Dozenten:
Euting, W., Oberbanr.it bei der Ministerialabteilung für don Straßen-
un.l Wasserbau (169). Lenz holde 2.
GÖbcl, E., Baurat in Winnenden (192).
Canz, E., Oberbaurat (198). Hegelstr. 28.
3. Abteilung Tür Vaschineningenieurwesen
einschließlich der Elektrotechnik.
Vorstand: S)r.-3ng. Emde, Professor (s. unten).
Ordentliche Professoren:
v. Bach, C., S£r.*3ng., Staatsrat (284, 287/88). Johannesstr. 58,
Telephon 808.
Bantlin, A. (227/30). Langestr. 63, Telephon 6304.