Studienplan für Architekten.
Das Studium zerfällt in die Unterstufe und in die Oberstufe. Die Oberstufe sieht
zwei Fachrichtungen vor. Die Fachrichtung A betont durch Einbeziehung von
Ingenieurfächern stärker die technische Ausbildung. Die Fachrichtung B betont
mehr die rein baukünstlerische Ausbildung. Die Wahl der Fachrichtung steht dem
Studierenden frei.
Empfohlen wird den Studierenden, Vorlesungen an der Abteilung für
Allgemeine Wissenschaften, insbesondere Sprachen, zu belegen.
Unterstufe.
Vorl. Erster Teil des Studiums.
Verz.
Nr. Erstes Jahr.
161. Baukonstruktionslehre ................
162. Technisches Zeichnen ................
163. Technische Mechanik .................
164. Baustofflehre VEPWUEEHT E2 EEr
14. Darstellende Geometrie A .............
346/49, Kunstgeschichte ..................--
171. Freihandzeichnen ....................
169; Bauaufnahmen - 2. 20.000
33. Vermessungskunde I...............004
36. Zusammenhängende Feldübung, | Woche
Zweites Jahr.
161. Baukonstruktionslehre ................
37. Ausarbeitung der Feldaufnahmen zur Ver-
messungskunde +. ....0.0..0.0.01000 7
165. Gebäudelehre 1 .....0000 000000000000
167/68. Baugeschichte -......0.0.00000000 000
169. Bauaufnahmen 0002 0 EEE EEE TREE 4
171. Freihandzeichnen .............0.....
Empfohlen werden:
40. Photogrammelne. 0.40.00
115. Geologie von Württemberg ...........
182. Bauhygienel 2. ae
166. Raum- und Formenlehre .............
185. Anstreich- und Lackiertechnik.........
Wöchentliche Stunden
ım Winter
im Sommer
| Übun-
E | un-
Vortrag |
1 gen
Übun-
gen
2
Oberstufe.
Fachrichtung A,
Zweiter Teil des Studiums.
Drittes Jahr.
Statik Avril e meer ee hhn une
Statik Beurer rer U EA nn
. Grundlagen des Stahlbaus ............-
. Gebäudelehre II und Entwerfen .......-
Seminar... +. 00. ea ene ne
. Städtebau... ...000000ntrh een nen
. Nationalökonomie I eier ee
„Entwerfen: -......000000000nenee nee
Viertes Jahr.
Statik B 20er errrr er er rennen een nnnn
. Eisenbetonbau +.-.......0..2000000400
. Ingenieurhochbau I
. Industriebau +... 040g etee nennen
e Entwerfen A
. Ingenieurhochbau II +......+0+00-+++44
Oberstufe.
Fachrichtung B.
Zweiter Teil des Studiums.
Verz,
Nr. Drittes Jahr.
167/68. Baugeschichte .........0.020001000t tt
179. Gebäudelehre II und Entwerfen. ....---
Seminar We eine ee ee ae ee
180. Städtebau -........0000000000 00 nn nn
176/79. Entwerfen .......0.0+.0000000n 000 et
181. Baupolizei und Bodenpolitik ......-...--
375. Nationalökonomie I
169. Bauaufnahmen --......000000000000000
171 8 Freihandzeichnen N
174. Aktzeichnen N N di
175. Modellieren +......000000000000000000
346/49. (Wahlfach) Kunstgeschichte oder .....:.
374. (Wahlfach) Staats- u. Verwaltungskunde .-
Viertes Jahr.
169. Bauaufnahmen ee. 000 ee Lee ee ee ee ee
176/79. Entwerfen. .........00.00010 0000000 nn
172. Aquarellieren ........00000000000 0000
175. Modellieren ........0.0000000000000000
174. Aktzeichnen -......+000000nr00 0000 un
Empfohlen werden:
113. Geologie der Stuttgarter Gegend...-..+
170. Baugeschichtliches Seminar -..--.+.--:-
183. Der Innenraum samt seinem Zubehör . . -
184. Innenausbau +.-......00000000100000
248. Baumaschinen +-....+.0000000000 0000
Vorl.-
Wöchentliche Stunden
im Winter
im Sommer
m
Vortrag
Übun-
gen
Übun-
Vortrag gen
©
os l ll Lanel
()
aanıe
D
| sl aEnanı
IA SEdD
FE S1
>
| aaa Tall
[5]
Fakt la