Vorl.-
Verz.
Nr.
374
. Staats- und Verwaltungskunde ..........0.0.0.00000000000%
154. Erste Hilfeleistung ++. 000000 002er nennen
359
*54.
*232.
*243.
241.
272.
263.
284.
72.
316.
197.
274.
373.
375.
246.
250.
264.
265.
‚, Verbrennungskraftmaschinen +..........000000000000000
256.
294.
282.
297.
251
242.
272,
293.
296.
268.
269.
283.
202.
285.
73:
. Wirtschaftsgeographie
Viertes Halbjahr (Sommer).
Physik IV ereree rien Wear era n nenn nenn na aG He
Technische Wärmelehte zu... 0000er rennen
Maschinenteile Rena
Werkzeugmaschinen 0000 0000.000 0.000.000 00000000000 0008
Kolbenpumpen und Kolbenkompressoren ..............
Dampfmaschinen 1.020200. 00 nah ker retten rn nnd
Verarbeitung der Faserstoffe ..............0....0.00000004
Materialprüfung mittels Röntgenstrahlen ...............
Elektrotechnik (Sondergebiete)
Elektrotechnische Übungen für Maschineningenieure ....
Grundlagen des Stahlbaues +... 0000er rarre eek
Mechanik deformierbarer Körper ».....0..0000000000000
Mathematik (Sondergebiete)
Chemie (Sondergebiete)
Einführung in das bürgerliche Recht ..................
U
Fünftes Halbjahr (Winter).
Hebe- und Förderanlagen 1-- +. 2000er
Grundlagen des Stahlbaues 1... .....000000i0ne ern ee
Dampfmaschinen II... ....0...000r0u000 0 nee een
Die Entropiediagramme des Wasserdampfes.............
Wasserkraftmaschinen +.........000000rr rennen
Kraftfahrzeuge. .........0.0.00000700400 newer rennen
Eisenbahnfahrzeuge 4:0. 0. 40 ihrer earth neee
Luftschilfe er e en anne nnne
Konstruktionsübungen
Werkzeugmaschinen ..-......00070 0000er ne
Kolbenpumpen und Kolbenkompressoren ........
FIUpZeUBe. 0-2 s re leeren ke
Kraftfahrzeuge und Fahrzeugmotoren ...........
Dampfkesselfeuerungen ----.......00.0.20020h 00000 er
Maschinenmessungen I -..0........0.000000000000 000000
Landwirtschaftliche Maschinen .........00000000000000
Eisenbahnwesen II (Grundzüge des Eisenbahnbetriebs) . -
Ausgewählte Kapitel für Textilingenieure ..............
Materijalprüfung mittels Röntgenstrahlen ...............
Elektrotechnik (Sondergebiete)
Wöchentliche Stunden
Vortrag . Übungen
2 —
1 a
3
3
4
3
3
3
4
1
2
2
3
4
2
3
1
4
Ya Wöchentliche Stunden
Nr. Vortrag Übungen
316. Elektrotechnische Übungen für Maschineningenieure .... — 4
275. Elastizitätslehre +... 2. 3 2
233. Höhere Dynamik und Thermodynamik ............0000 2 —
274. Mechanik deformierbarer Körper .......000000000000000 2 —
225. Wasserstraßen 10000040 TE re 1 -—
Mathematik (Sondergebiete)
Physik (Sondergebiete)
Chemie (Sondergebiete)
. Fabrikorganisation [.....2......0000000r0000e Deka men 2
. Technik der Unfallverhütung. -......000 000er een 1
. Staats- und Verwaltungskunde -.........0..0..0.00000004 2
„Nationalökonomie IL ......000re herren er l era 3
Sechstes Halbjahr (Sommer).
247. Hebe- und Förderanlagen II........0.000000000000 000000 2
261. Regelung der Kraftmaschinen-........0..-.0000000004 2
244. Dampfturbinen I... sr er er bre rent 3
277/79. Untersuchung der Konstruktionsmaterialien -.......-. 3
237. Rationelle Arbeitsverfahren ..........0...000000000000000 1
252. Verbrennungskraftmaschinen II......0...0.0000000000040 2
253. Verbrennungskraftmaschinenanlagen einschl. Gaserzeuger. 2
A 2
293. Flugzeuge und ihre konstruktiven Einzelheiten.........- 3
257. Wasserkraftmaschinen I1-.....00000ete re kene nenne 2
258. Wasserkraftanlagen (für Maschinen- u. Elektroingenieure)
259. Ausgewählte Kapitel zu Wasserkraftmaschinen und -anlagen
255. 271. Übungen im Laboratorium für Verbrennungskraft-
maschinen (Maschinenmessungen III) ..........
295. Fahrzeugmotoren +.......0000l 01004 rer anna
282. Eisenbahnfahrzeuge ++ ...0.0000r44e0r ernten een
Konstruktionsübungen
267. Dampfmaschinen ...............>...........>...
254. Verbrennungskraftmaschinen «...........00000000
260. Wasserkraftmaschinen +«....0.00000000000000000004
296. Kraftfahrzeuge und Fahrzeugmotoren .........--
273. Kältemaschinen -+..>..00000ren eher ern Nneer
283. Landwirtschaftliche Maschinen «.........0.060000000000
Elektrotechnik (Sondergebiete)
236. Fabrikorganisation 11 -.>--i.000 0000er ee been nane
274. Mechanik deformierbarer Körper «......00000000000 000
Mathematik (Sondergebiete)
Physik (Sondergebiete)
Chemie (Sondergebiete)