Studienplan für Gewerbelehrer.
1. Hochbautechnische Richtung.
hr deckt sich der Studienplan mit dem für die studie
77 des Programms; Unterstufe, erster Teil des Studiums)
renden Architekten (zu vgl
Schluß des vierten Studienjahrs wird die Staatsprüfung der Gewerbelchrer
durch einen vom Kultministerium bestellten Prüfungsausschuß abgehalten. Die
Skaten Bestimmungen ber diese Prühumg and im Kulminiserialmihlan Ka
Nr, 17 veröffentlicht: Vorussetzungen für“ die Zulassung zur Steatspröfen
sußer dem Besitz der deutschen Reichsangehöriekeit volle Hochschulreife, Ablıı
des vorgesehenen Studiengangs an der Technischen Hochschule und der Nachwei
Ser Clhrigen, nach Veröndere Vorschrift Surehpeführien Worlatn. und Bar
stzpraxis, die zur Hälfte vor Ablegung der Diplom-Vorprüfung und in ihrem
Keiteren Teil möglichst bald in den Ferien abzuleiten ttrr nn ®
Wöchentliche Stunden
Oberstufe,
vun; Zweiter Teil des Studiums.
Tr
Ka Drittes Jahr,
178/79. Baugeschichte 2 [7
193. Gebäudelehre 11 +... 2. 4
191. Entwerfen in Städtebau u. Gebäudelehre 11
180. Bauaufnahmen +-.2-.2=.+===- 4
182. Freibandzeichnen
187. Modellieren -
399/402: Kunstgeschichte +.
265. Einführung in den Maschinenbau
279. Maschinenkunde und Baumaschinen
427: Nationalökonomie 1
43: Gewerbliche Fachkunde
419. Allgemeine Psychologie +...........
417/18. Angewandte Psychologie Z
438/40. Allgemeine Pädagogik -
441/43. Angewandte Unterrichtslehre
Viertes Jahr,
187. Modellieren
186. Aktzeichnen =...
279. Maschinenkunde und Baumaschinen.
271. Werkzeugmaschinen
310: Moterislprüfungsanstalt
22. Das Recht des gewerbl. Arbeitsvertrags
Einführung in das bürgerliche Recht
426. Staats- und Verweltungskunde .=:..
428. Nationalökonomie [1 m...
446. Bilanzkunde mit Steuerbilanz
ewerbliche Fachkunde
3. Angewandte Psychologie
chaloeischer Prakkum
lemeine Pädagogik...
wandte Untertichtslchre
‚gisches Seminar (Lehrproben) ...-
m
3
;
%
3
1
4
2
2
4
4
2
3
'
LA
107
I. Maschinenbautechnische Richtung,
Im ersten und zweiten Studienjahr deckt sich der Studienplan mit dem für die
ta flerenden Mesehineningenieure (u vol, 99 und 100 der Programms)
Nach Schluß des vierten Studienjahre wird die Staatsprüfung der Gewerbelchrer
durch einen vom Kultmanisterium bestellten Präfungsausschuß abgehalten. Die
näheren Bestimmungen, über diese Prüfung sind im Kultministerialamteblutt 1924
Nr 17 verößlenukcht. Vorsusetzungen für die Zulastang zur Stantspräfung sind
außer dem Besitz der deutschen Reichsangehörigkeit volle Hochschulreife, Ablegung
des vorgesehenen Studiengangs an der Technischen Hochschule und der Nachweis
Siner einjährigen, nach besonderer Vorschrift durchgeführten Werlatatt- und Bau:
Slatzpraxie, ie zur Hälfte vor Ablegung der Diplom-Vorprüfung und In ihrem
Keiteren Teil möglichst bald In den Ferien abzulelsten ist
j Wöchentliche Stunden
7 Fünftes Halbjahr (Winter). A
277. Hebe- und Förderanlagen 1....-.---++ 24
295. Dampfmaschinen II 3 4
282. Verbrennungskraftmaschinen ....-.----- 4 4
Konstruktionsübungen
272. Werkzeugmaschinen ® =
304. Kolbenpumpen und Kolbenkompressoren . 2
299. Dampfkesselfeuerungen A 2
300. Maschinenmessungen I 1
266, Fabrikorganisation I 2
426. Stants- und Verwaltungskunde - T 2
428. Nationalökonomie II... 3
. 2
1
2
2
214. Hochbaukunde für Ingenieure
445. Gewerbliche Fachkunde
419. Allgemeine Psychologie.
418. Angewandte Psychologie
438, Allgemeine Pädagogik...
Sechstes Halbjahr (Sommer).
278, Hebe- und Förderanlagen IT . 2
274. Dampfturbinen 1... . 2
309/11. Untersuchung der Konstruktionsmaterialien .........-:; 3
267. Rationelle Arbeitsverfahren +........20422220000000000 I
283. Verbrennungskraftmaschinen 11. ——
284. Verbrennungskraftmaschinenanlagen einschl, Gaserzeuger 2
297. Dampfkessel . „2
286.302. Übungen im Laboratorium für Verbrennungs-
kraftmaschinen (Maschinenmessungen 111) = 2
Konstruktionsübungen
277. Hebe- und Förderanlagen.
2%. Dampfmaschinen ...... aECEl ia
285. Verbrennungskraftmaschinen. HE