Full text: Programm der Württembergischen Technischen Hochschule Stuttgart für das Studienjahr 1933/34 (1933)

  
  
Vorl.- 
Verz,. ° 
Nr. Zweites Jahr. 
5, Höhere Mathematik III ............... 
29, Vermessungskunde ...........00000004 
84. Chemie und chemische Technologie für 
Bauingenieure TU EAN 
128: Gesteinskunde: . ++ 0000er eneee 
130. Geologische Belehrungsreisen ........- 
132. Geologie ............................ 
222. Statik der Baukonstruktionen A ........ 
223. Statik der Baukonstruktionen B ........ 
224. Hochbaukunde für Ingenieure Ill u. IV. . 
227. Grundlagen des Stahlbaus ............. 
232. Eisenbahnwesen I 
239/40. Land- und Stadtstraßenbau............ 
279. Maschinenkunde und Baumaschinen .... . 
372. Grundzüge der Elektrotechnik ......... 
440. Staats- und Verwaltungskunde.......... 
Empfohlen: 
53. Physik IIT, 
54. Physikalische Messungen, 
416. Wirtschaftsgeographie, 
400. Deutsche Sprache, deutscher Stil 
Drittes Jahr. 
223. Statik der Baukonstruktionen B ........ 
225. Eisenbetonbau ER EEE 
226. Gewölbte Brücken‘ 2er nenne 
228. Brücken in Baustahl. ..+......0.000000 44 
229. Ingenieurhochbau (Baustahl) I.......... 
232. Eisenbahnwesen II 
233. Linienführung der Verkehrswege....... 
235. Verkehrswesen +44. 
237. Übungen im Eisenbahnwesen .......... 
239/40. Land- und Stadtstraßenbau -..........- 
241 Erdbau er ET OT ne 
242. Entwässerung und Wasserversorgung der 
Städte We 
243. Wasserverbesserung-+......... x. 
248, Gründung der Bauwerke .............. 
250. Praktische Hydraulik.--.........0.0004 
251/52. Flußbau und Gewässerkunde........... 
253. Stauanlagen‘ +. 2:00.00 4 rer Werne 
254. Wasserkraftanlagen I +.......0.00000000 
256. Übungen im Wasserbau ............... 
258. Baustofflehre und Materialprüfung ..... 
279. Maschinenkunde und Baumaschinen... 
446. Die soziale Frage und die deutsche Sozial- 
politik 
Empfohlen: 
224. Übungen zu Hochbaukunde V, 
88 
  
im Winter 
Vortrag | 
| gen 
Übun- 
Vortrag | 
Wöchentliche Stunden 
im Sommer 
| Übdun- 
1 
  
3 
{a 
Fiss St 
{ 
l 
  
Sissi ii dislastitien 
ZEN 
Is Estefs 
EAN SStib da NN 
SISIIEETT 
Isl!—lisls-sd 5 
Les 
aaa al 
ITS ELTA 
  
DS 
> 
  
  
  
  
  
Vorl.- 
Verz. 
Nr. Viertes Jahr. 
228. Brücken in Baustahl. 0... 000er uni 
230. Industriebau 0.400 er 
231. Übungen im Industrie- und Ingenieur- 
hochbau Hr rer 
232. Eisenbahnwesen II .................. 
234. Flugbetrieb und Flughäfen. ........... 
236. Verkehrstechnisches Seminar .......... 
237. Übungen im Eisenbahnwesen .......... 
238. Tunnel- und Stollenbau ............... 
244. Tiefbauliches Seminar ............00... 
245. Übungen im städtischen Tiefbau........ 
246. Siedelungs- und Wohnwesen .......... 
247. Bebauungspläne für Ingenieure ........ 
249. Kulturtechnik 0-00 
254. Wasserkraftanlagen II ............00.0. 
255. Wasserstraßen I und Il... ......... 0 
256. Übungen im Wasserbau ............... 
257. a) Ausgewählte Kapitel aus Statik A .... 
b) Ausgewählte Kapitel aus Statik B .... 
c) Ausgewählte Kapitel aus dem. Eisen- 
bahn- und Verkehrswesen ......... 
d) Ausgewählte Kapitel aus dem städti- 
schen‘ Tiefbau rer een 
e) Ausgewählte Kapitel aus dem Wasser- 
Baustofflehre und Materialprüfung ..... 
Einführung in das bürgerliche Recht .... 
Nationalökonomie I +..0000eeereeees 
Empfohlen wird ferner: 
43. Grundzüge des Feldbereinigungswesens. 
44. Landwirtschaftliche Bodenkunde. 
45. Grundzüge des Wiesenbaus. 
47. Übungen aus dem Gebiet des Feld- 
bereinigungswesens. 
224. Übungen zu Hochbaukunde V. 
259. Neuere Ergebnisse der Materialprüfung 
416. Wirtschaftsgeographie, 
  
Wöchentliche Stunden 
im Winter 
im Sommer 
Übun- | TUbun- | 
Vortrag en Vortrag Übun 
  
/ 
/ 
  
  
444. Nationalökonomie II. 
  
  
  
  
Über weiter in Betracht kommende Fächer vgl. die Anmerkung auf 
Seite 80. 
89 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.