Wahlfächer:
Vorl.»
Verz,.
Nr.
116. Modellieren... ..- +. 3 Sem. je — Std. Vortr.
115. Aktzeichnen 3
111. Freihandzeichnen II... ..
112. Aquarellieren .....
114. Farbe in der Architektur . .
73. Kunstgeschichte II... .-
Baukonstruktionslehre III
176. Vermessungskunde
107. Raum: und Formenlehre . .
67 Geschichte. 1
Literatur II
87. Nationalökonomie I...
Staats: u. Verwaltungskunde 1
1 Fach allgemeinbild. Art .1
. Übg. zählt 4 fach
4
FAHAALAA
N N PS NUN
Von den hier aufgeführten Wahlfächern sind von den Studierenden fünf
als Prüfungstächer zu wählen. Wenn man hierbei den Bewertungsfaktor als
Punktzahl nimmt, müssen die zur Prüfung gewählten Wahlfächer zusammen
mindestens 10 Punkte ergeben.
Diplomarbeit: Diese darf nur in I Entwurf bestehen. Sie kann erst nach
Ablegung sämtlicher Teilprüfungen begonnen werden. In der Bewertung zählt
sie 10-fach.
3. Abteilung für Bauingenieurwesen.
Auszug aus dem Merkblatt
über die Praktikantenausbildung für das Studium des
Bauingenieurwesens.
1. Mindestzeit der Praktikantentätigkeit 6 Monate, hievon 3 Monate
ohne Unterbrechung. Es wird empfohlen, die ganze Zeit tun-
lichst im Sommerhalbjahr vor Beginn des Studiums abzuleisten.
2. Als Praktikantentätigkeit zählt nur die praktische Tätigkeit auf
Baustelle und in Werkstatt; Büro und Bauaufsicht gelten nicht.
3. Ableistung nach freier Wahl auf folgenden Gebieten:
a) Hoch- und Tiefbau (einschl. Straßen- und städt. Tiefbau,
Wasser- und Eisenbahnbau),
b) Beton- und Eisenbetonbau,
c) Stahlbau und maschinelle Betriebe.
6 Wochen der Praktikantenzeit sind in Stahlbau oder Ma-
schinenwerkstatt abzuleisten; für diese Zeit auch maschi-
neller Baubetrieb oder Montage- und Reparaturarbeiten bei
einer der Gruppen a), b) und c) zulässig.
4. Te der Tätigkeit durch die zuständigen Arbeitgeberver-
5. Arbeitsbescheinigungen mit Tätigkeitsberichten über die ver-
schiedenen Arbeitsgebiete sind der Hochschule vorzulegen.
6. le näheren Angaben sind aus dem auf dem Sekretariat der
Ochschule erhältlichen Merkblatt ersichtlich.
7. Anfragen und Beratungen in Praktikantenfragen durch die Prak-
tikantenstelle der Abteilung für Baui i .
W uingenieurw T. CS
Schen Hochschule. f g rwesen der Techni
*
2 ldestele für Praktikanten in Württemberg:
2. Reiner han industrieller Bauunternehmungen,
una no band des deutschen Tiefbaugewerbes, Bez.-Verein X, Württemberg, Baden
lohenzollern, beide Stuttgart-N, Lange Straße 12A.
95