9. Laboratorium für anorganische Chemie und anorganisch-
chemische Technologie, Schellingstr. 26, Fernsprecher 20372.
Direktor: Professor Dr. Fricke, Am Kriegsbergturm 52.
Planmäßiger Assistent: Dr.-Ing. R. Mumbrauer, Wiederholdstr. 10b.
Außerplanmäßiger Assistent: Dr.-Ing. K. Beck, Ludwigsburg,
Aspergerstr. 22.
Außerplanmäßiger Assistent:
Außerplanmäßiger Assistent: Dr.-Ing. M. Eitel, EBlingen, Hinden-
burgstraße 23. ;
Außerplanmäßiger Assistent: Dr.-Ing. W. Zerweck, Kronenstr. 53
Hausverwalter: E. Steudle, Schellingstr. 26.
10. Laboratorium für organische Chemie, organisch-chemische
Technologie und Pharmazie, Keplerstr. 7, Fernsprecher 27664.
Vorstand: Professor Dr. Ott, Reinsburgstr. 207,
Fernsprecher 60956.
Planmäßiger Assistent: Dr. H. Lohaus, Lerchenstr. 84.
Planmäßiger Assistent: Dr.-Ing. R. Wegler, Ludwigsburg,
Blücherstr. 3.
Hausverwalter: J. Haag, Keplerstr. 7.
11. Laboratorium für physikalische Chemie und Elektrochemie,
Wiederholdstr. 15, Fernsprecher 20234.
Vorstand: Professor Dr. Grube, Hangleiterstr. 2,
Fernsprecher 20234.
Planmäßiger Assistent: Privatdozent Dr.-Ing. G. Schmid,
Fichtestr. 5.
Außerplanmäßiger Assistent: Dipl.-Ing. H. Klaiber, Arminstr. 19.
Außerplanmäßiger Assistent: Dipl.-Ing. H. Schlecht, Schwaren-
bergstraße 85.
Außerplanmäßiger Assistent: Dipl.-Ing. H. Autenrieth, Degerloch,
Alte Weinsteige 112,
Maschinist: E. Hohl, Wiederholdstr. 15.
12. Kaiser Wilhelm-Institut für Metallforschung,
a. Institut für angewandte Metallkunde,
Seestr. 75, Fernsprecher 24434.
Direktor: Professor Dr. Köster, Eduard-Pfeifferstraße 56, Fern-
sprecher 90225.
Abteilungsleiter: Dr. Scheil, Am Kriegsbergturm 44.
b. Institut für Röntgenmetallkunde,
Seestr. 71, Fernsprecher 21601.
Direktor: Professor Dr. Glocker, Robert-Boschstr. 10, Fernsprecher
21601.
Abteilungsleiter: Professor Dr. Dehlinger, Hasenbergstr. 56,
40
C. Institut für physikalische Chemie der Metalle,
Wiederholdstr. 15, Fernsprecher 20234.
DE Professor Dr. Grube, Hangleiterstr. 2, Fernsprecher
Abteilungsleiter: Privatdozent Dr. Seith, Gähkopf 2.
13. Mineralogisch-geologisches Institut.
Vorstand: Professor Dr.. Bräuhäuser, Schellbe
. rgstr. 12, Fern-
sprecher: Wohnung 41021, Institut 22458 (Umschaltung durch
Statistisches Landesamt).
Außerplanmäßiger Assistent: Studienassessor E. Bader,
Forststr. 198,
Hausverwalter: W. Hölzer, Münster a. N., Schillerstr. 26.
14. Botanisches und pharmako i itut i
4 1 . gnostisches Institut im Hauptge-
bäude mit dem botanischen Garten im Rosensteinpark, Eingang Don
Bellevuetor aus.
Vorstand: ao. Professor Dr. Walter, Feuerbach, Heidestr. 48, Fern-
sprecher: Botan. Institut N.A. 2399, Botan. Garten 840.
Außerplanmäßiger Assistent: Dr. M. Steiner, Forststr. 52.
15. Sammlung für Zoologie.
Vorstand: ao. Professor Dr. Rauther, Archivstr. 3,
Fernsprecher 28990.
16. Sammlung für Ornamentenzeichnen, Aquarellieren
und dekoratives Entwerfen.
Vorstand: Professor Schmoll v. Eisenwerth, Seidenstr. 65a
Anß WE Fernsprecher 23310. )
erplanmäßiger Assistent: Regierungsbaumeister R. Burkhardt
Außerni Pe . Werastr. 15: )
rplanmäßiger Assistent: Dipl.-Ing. L. Kunz, Friedenstr. 12.
17. Bildhaueratelier einschl. Sammlung für Aktzeichnen und
Modellieren, Azenbergstr. 28, Fernsprecher 21428.
d: Professor Janssen, Ehrenhalde 5, Fernsprecher 21428.
18. Sammlung für Kunstgeschichte.
Vorstan
Vorstand: .
19. Sammlung für Baugeschichte,
Vorstand: Professor Dr.:& i
: r.-Ing. Fiechter, Ameisenbergstr. 76,
Fernsprecher: Wohnung 40027, Amtszimmer N.A. 5300.
Planmäßiger Assistent: Dipl.-Ing. D. Boniver, Sillenbuch,
Silberwaldstr, 44.
41