Full text: Technische Hochschule Stuttgart. Personal- und Vorlesungsverzeichnis für das Studienjahr 1935/36 (1935)

Angegliedert: 
Forschungsinstitut für Wärmekraftmaschinen und Kompressoren. 
Oberingenieur und Leiter des Maschinen- und Uebungsbetriebes; 
ao. Professor Stückle, s. 0. 
Leiter des Forschungsinstituts: Privatdozent Dr.- ng. Lutz, Fell- 
bach, Hegnacherstr. 5, Fernsprecher: Wohnung 52285. 
Obermechaniker: G. Schneider, Schwarenbergstr. 31. 
Obermechaniker: H. Benz, Dammstr. 5. 
Heizer: O. Kiesinger, Zuffenhausen, Kelterstr. 38. 
51. Materialprüfungsanstalt, 
Stuttgart-Berg, Cannstatterstr. 212, Fernsprecher 42041 u. 42042. 
Vorstand: Professor Dr.-Ing. E. Siebel, Stuttgart, Obere Birken- 
waldstraße 90, Fernsprecher 29618. 
Stellv. Vorstand und Leiter der Abteilung für das Bauwesen: 
a0. Professor O. Graf, Stuttgart, Spittlerstr. 30, Fernsprecher 
41428. 
Leiter der Abteilungen für den Maschinenbau u. für das Abnahme- 
wesen: 
Baurat M. Ulrich, Stuttgart, Eckenerstr. 1, Fernsprecher 40498. 
Oberingenieur der Abteilung für das Bauwesen: E. Brenner, Korn- 
tal, Landhausstr. 42. 
Außerplanmäßiger Assistent: Regierungsbaumeister W. Ehrmann, 
Ludwigsburg, Solitude-Allee 139. 
Außerplanmäßiger Assistent: Dipl.-Ing. H. Scheele, Ecklenstr, 4a. 
Außerplanmäßiger Assistent: Dipl.-Ing. K. Eberle, Waiblingen, 
Bahnhofstr. 76. 
Außerplanmäßiger Assistent: 
Außerplanmäßiger Assistent: Dipl.-Ing. A. Raible, Ottostr. 11. 
Mechanikermeister: B. Schleeh, Berg, Cannstatterstr. 212. 
Obermechaniker: R. Reulen, Bad Cannstatt, Wernerstr. 19. 
52. Deutsches Forschungsinstitut für Textilindustrie, 
Reutlingen-Stuttgart, Sitz Reutlingen, Fernsprecher 2257. 
Vorstand: Professor Dr.-Ing. e. h. 0. Johannsen, Reutlingen, Bis- 
marckstr. 43, Fernsprecher 2258, 
53. Institut für Leibesübungen, 
Fernsprecher N.A. 2327. 
Beauftragter: Hochschulturn- und Sportlehrer Oberreallehrer 
Schmid, Schwabstr. 128, Fernsprecher: Wohnung 32304, Amtszim- 
mer N.A. 2327. Geschäftszimmer: Neubau, Keplerstr. 10. 
48 
C. Prüfungsämter und „Ausschüsse. 
A. Diplomprüfungen. 
1. Prüfungsausschuß der Abteilung für Architektur. 
Vorsitzender: Abteilungsvorstand. 
Regierungsvertreter: Oberbaurat Schott, Finanzministerium, 
Bauabteilung. . 
Mitglieder: Berger, Bonatz, Burkhardt, Fiechter, Janssen, Keuer- 
leber, Schmitthenner, Schmoll v. Eilenwerth, Schott, Stortz, 
Tiedje, Wetzel. 
Prüfungssekretär: Obersekretär Reinhart. 
2. Prüfungsausschuß der Abteilung für Bauingenieurwesen. 
; Vorprüfung für Bauingenieure. 
Vorsitzender: Abteilungsvorstand. 
Regierungsvertreter: Oberbaurat Ritter beim Techn. Landesamt. 
Mitglieder: Bräuhäuser, Fricke, Fritz, Graf, Grüß, Kutta, Lempp, 
Lösch, Maier-Leibnitz, Mörsch, Neumann, Pirath, Regener, 
Rothmund. 
Prüfungssekretär: Obersekretär Reinhart. 
Hauptprüfung für Bauingenieure. 
Vorsitzender: Abteilungsvorstand. 
Regierungsvertreter: Oberbaurat Ritter beim Techn. Landesamt. 
Mitglieder: Fischer, Fritz, Graf, Lempp, Maier-Leibnitz, Merk, 
Mörsch, Neumann, Pirath, Preiser, Rothmund, Steidle, Veesen- 
meyer, Woernle. 
Prüfungssekretär: Obersekretär Reinhart. 
Vorprüfung für Vermessungsingenieure. 
Vorsitzender: Abteilungsvorstand. 
Regierungsvertreter: Oberbaurat Ritter beim Techn. Landesamt. 
Mitglieder: Bräuhäuser, Fischer, Fritz, Grüß, Klapp, Kutta 
Lösch, Lotze, Regener. 
Prüfungssekretär: Obersekretär Reinhart. 
Vorsi Hauptprüfung für Vermessungsingenieure, 
orsitzender: Abteilungsvorstand. 
Rogierungsvertreter: Oberbaurat Ritter beim Techn. Landesamt. 
P itglieder: Fischer, Fritz, Hirrle, Kleinschmidt, Merk, Preiser. 
rüfungssekretär: Obersekretär Reinhart. 
3, Prüfungsausschuß der Abteilung für Chemie. 
orsitzender: Abteilungsvorstand. 
glieder: Bräuhäuser, Fricke, Grube, Johannsen, Mecchels, Ott, 
Pfeiffer, Regener, Walter, Woernle. 
rüfungssekretär: Obersekretär Reinhart. 
T: X. Programm 4 49 
 
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.