60
61
Svnrag ü^unflfn
Übungen im Laboratorium für anorga.
Nische Chemie (für Chemiker. Hütten.
Ifiiif. Metallkundler. TeMchemiker.
rechn. Physiker und LebramtSkandrda.
ren) (Doll, und Halbpraktikum) ....
Frick.
Anleitung ju wissenschaftlichen Arbeiten
aus dem Gebier der anorganischen
Chemie und anorganisch.chemischen
Technologie (Vollprakrikuin)
briete gemeinsam
mit Schröder
Ariele
Chemisches Eeniinar und Experimentier.
lnrsnS für Lehramtskandidaten, ge«
bührensrci
Zeit nach Vereinbarung
Analorische Chemie I ,Qualitative Ana.
lyse»
Mo 17 18.15. Di 17 18
3
Schröder
Einführung in die Chemie und Technolo«
gie der Steine und Erden
voraussichtlich Mo 11—12.30
2
—
Mcicr-Grolnian
Organisch.chemische Technologie
Zeit nach Vereinbarung
2
—
Ott
Übungen im Laboratorium für organische
Chemie und organisch.chemische Tech
nologie (Doll, und Halbpraktikum) .
Ott
Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten
aus dem <*5rbict der organischen Chemie
(Dollpraktikum)
Qi,
Grundzüge der Kollo,dchemie
Mi. Fr 11—12
2
—
Sauer
Verfahrenstechnik
Fr 17-18
1
Sauer
Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten
ans dem Gebiet der chemischen Tech,
nologic und Kolloidchemie (VoUprak-
titum)
Sauer
Physikalische Chemie II
Mo. Di 9-10
2
Grube
Elektrochemie und Elektrothermie
Mi. Do. Fr 9-10
3
_
Grube
Einführung in die Mathematik für Cbe.
miker (
Zeit nach Vereinbarung
3
Schmid
Vonrag Udusgrn
Ebemische Soektralanalyse mit Übungen
Mo 15-17
2
Schneider
Übungen im Laboratorium für physika.
lifdw Chemie und Elektrochenne
ga^'ag'g
Grube und Schneider
Praktikum in physikalischer Chemie und
Elektrochemie für Textilchemiker
(Halbpraktikum)
Grube und Schneider
Anleitung zn wissenschaftlichen Arbeiten
auf dem Gebiet der physikalischen Ehe»
»,ie. Elektrochemie und der physikali.
schen Chemie der Metalle
Grube gemeinsam
• Metallurgie
Di. Fr 8-9
2
mit Schmid urid
Schneider
Köster
« Hettrogene Gleichgewichte
Mo. Do 8—9 .
2
Scheil
• 'Aluminium. Aluminium.Legieruiigen
Sa 14 tägig.
Zeit nach Vereinbarung
2
Schramm
* MctallkundlichcS Praktikum
Sa 8 12
4
Köster
' Anleitung zu wissenschaftlichen Arbei.
ten auf dem Gebiet der Metallkunde
täglich . . . .
Köster
Chemie und Mikroskopie drö Harn»,
AuSwurss. Magensaftes usw.
Mo 20-21^0
I
1
Kaiser
Chemische Kamosstoft'e und Brandbom.
bei, (nur nach Bedarf) für Studierende
und «Gasthörer, bonorarsrci
T> 18 19
1
Kaiser
Chemische Technologie der Gespinstfasern
(ausgewählte Kapitel)
Do 14-16
2
Rath
t DextilchemischeS Praktikum
—
—
Rath
t Färberei technische Übungen
—
—
Rath
| Anleitung zu wissenschaftliche» 2Irbc>.
len aus dem Gebiet der Textilchemie .
—
—
Rath
14» «U - b<(ci(Oar[r» Sn««*».. «,d Uhun^n 'i.M ha ft«ifcBSa»rfn9MttM ft» *tull<
Sn.ngan>«. i.rt.jtU 75. «an.
1H« nt . b»,nL»»ln. UMinca «.*•. » .1 F«sch»^Mm, fit r.n-U.»^,N. «Ult.