22
23
B. Personalbestand
F. = Fernsprecher. N A. - Nebenanschluß. W. -- Wohnung. Az. - Amtszimmer.
Die Nebenanschlüsse sind durch Anruf der Sammelrufnummer 991 11 (für Fern,
verkehr 297 41) zu erreichen.
a) Leitung und Verwaltung:
Nestor: l—
Professor habil. Hesa F : N.A. 2391.
Prorektor:
Professor Dr. rer. nat. E. Schönt, ardk.
Dekane und Abteilungsleiter:
Fakultät für Naturwissenschaften und Ergänzung-fächer:
Dekan Professor Dr.-Äng. H. Reiber (Stellv. Prof. Frirke).
Abteilung für Mathematik und Physik: Professor Dr.«2ng. H. Reiber
(Stellv. Prof. Giocker).
Abteilung für Chemie: Prof. Dr. Dr. R. Frirkc (Stellv. Prof. G r u b c).
Abteilung für nichlnaturw. Ergänzung-fächer: Prof. Dr. O. Schmitt
(Stellv. Pros. Görlng».
Fakultät für Bauwesen: Dekan Professor Dr.-Ing. K.A. Deiningcr
(Stellv. Prof. K e u c r l c b e r).
Abteilung iür Architektur: Professor H.Keuerleber (Stellv, 'Pros.
Tiedje). ,
Abteilung für Bauingenieunvescn:
Professor Dr.-Ing. K.A.Teininger (Stellv. Prof. Lempp).
Fakultät für Maschinenwesen: Dekan Professor Dr.-Ing. G. Meyer
(Stellv. Prof. Feldtkeller).
Abteilung für Maschinenbau: Professor Dr.-Ing. G. Clever
(Stellv. Prof. Feldtkeller).
Abteilung für Elektrotechnik: Professor Dr. R. Feldtkeller
(Stellv. Prof. Heß).
Abteilung für Luftfahrtlechnik: Professor Dr.-Ing. G. Madelung
(Stellv. Prof. K a m in).
Führer der Dozentenschaft:
Professor R. Baud er (Stellvertreter: Professor Dr.-Ing. Heß).
Führer der Studentenschaft:
Dipl.-Ing. K.H. Herzer (Stellvertreter: Dipl.-Ing. W. Oeft erlin).
Senat:
Den Senat bilden Rektor. Prorektor, die Dekane, der Dozenlensübrer. die
Mitglieder der Dozentenschaft Professor Dr. rer. nat. h.tbil. Frank und
Dozent Dr.-Ing. habil. Lenz. sowie der Srudemenfübrer.
Verwaltung:
l. Verwaltunqsbeamter: Oberregierungsrat Dr. jur. H. Pfizer. Am
Krahcrwald 317. F.: Az. R.A. 2301. W. 65830.
Leiter der Wirtschaftsabteilung: Rcg.'Amtmann H. Donner. Kantstr. II.
F.: Az. N.A.2386. W. 60313.
Leiter drS SelrrtariatS: Reg.-Oberinfpekior A. Jung. Armtnstr. 17.
F.: Az. N.A. 2380.
Letretariatsbeamle:
Reg.-Inspektor G. Reinhart. «lopstockfir. 19. F.: Az. N.A. 2392.
Reg.-Oberfekretär S. Schmid. Rörestr. 56. F.: Az. N.A.2389.
Reg.Sekretär H. Lehmann. Bad Cannstatt. Randtveg 1. F.: Az. N.A. 2389.
«as.e (Postscheckkonto 8166):
.Uassenleitrr und «asiirr: Reg.-Oberinsvektor W. Bolz. Feuerbach. Heiligen,
bergstr. 84. F.: Az. N.A.2896.
Bucbdalter: Reg.-Eekretär Th. Bißwang. Kaltental. Hampsländerstr. 35.
F.: Az. N.A.2387.
Angestellter W. Spring. Schloßstr. 12. F.: Az. N.A.2897.
Bibliothek:
Direktor: Dr. i»r. P. Gehring. Dietrich. Cckart-Straße 6. F.: W. 61787. Az.
N.A. 2304.
BidUolbekiniprtlor: H. Zielkleisch. Schönbuchstr. 46. F.: W. 42464.
Az. N.A. 2328.
„ C. Dieter. Untcnürkbeim. Im Haldle 25. F.: Az. R.A. 2305
«zugleich F. für Leihstelie).
Hausvrnoaltuag:
Sreuntg. A.. Reg.-A,fisten:. F.: D. NA. 2384. Az. N.A. 2393.
Sble. A.. Mechaniker. Hausmeister im Neubau (innerer Dienst». Keplerstr. 10.
F.: N.A 2306.
N.N.. Hau-meister im Hauptgebäude. 3. Stock.
Sieber. G.. Hau-meister (äußerer Dienst). Münster a.N.. Main,Ir. 18.
I») Lehrkörper
Die in Klammern gesetzten Zahlen bedeuten den Tag der Ernennung.
I. Fakultät für Naturwissenschaften und Ergänzung-fächer
Dekan: Professor Dr.-Ing. H. Reiher (Stellv. Pros. Frirke)
1. Abteilung für Matbrmatik und Pbvjik (Vrrmessunqswrsen s. Fakul. II.
Abteilung für Bauingenicurwescn)
Abreilungolritrr: Professor Dr.-Ing. H. Reiher (Strttv. Pros. Glock er).
crdeutlilde Proseisoren:
Drhlinger. XL Dr.-Ing. (9.1.1939), Drrekror de» II. Physikalischen Instituts.
Höhere Physik. Hasenderg'ir. 56. F.: Institut 27043.
Glocker. R.. Dr. phil. (1.4.1923). Röntgentechnik. Robert-Bosch-Str. 10.
F.: W. und Az. 21601.