B»r rag Übung«»
Praktikum in physikalischer Chem.e und
Elektrochemie für Physiker
2 Nachmittage
Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten
aus dem Gebiet der physikalische» Che
mie. Elektrochemie und der pbysikali-
sehen Chemie der Metalle
ganztägig
• Metallurgie
Di. Fr 8—9. evtl, nach Vereinbarung .
• Heterogene Gleichgewichte
Mo. Do 11—12. evtl, nach Dereinbg.
'Technologie deS Magnesium« und der
Magnesiumlegicrungcn
Sonnabend 14 tägig,
evtl, nach Vereinbarung
• Merallkundliche« Praktikum
nach Vereinbarung
• Anleitung ;n wissenschaftlichen Arbei
ten aus dem Gebiet der Metallkunde
l'äglich)
Chemie der Kampfstoffe seinschl. Erken
nen und Nachwe,«) und deren Bekämp
fung (1. und 2. Sem.)
Zeit nach Vereinbarung
Chemie und Mikroskopie de« Harn«.
Sputum«. Magensaftes usw.
(3., 4. oder höhere Sem.)
Mo 20—21.30
Chemische Technologie der Gespinstfasern
< Ausgewählte Kapitel)
Do 14—16
f Textilchemische« Praktikum
f Färbereilechnische Übungen
j Anleitung zu wissenschaftlichen Arbei-
ten aus dem Gebiet der Textilchemie
und Faserstosschemie
— 4 Grube u. Kubaschcwlki
— — Grube gemeinsani mit
Schmid und Schneider
2 — Köster
2 — Schetl
• 2 — Schramm
- Köster
— — Köster und Schell
I — Kaiser
1 I Kaiser
2 — Rath
— — Rath
— — Rath
— — Rath
Mineralogie und Geologie:
Geologie (bes. für Bauingenieure)
Mo. Do 8—10 4 — Brauhäuser
?>' m-.i • Hui*«««! Serlcfutwn und Udu»g,n ftnb«i rat Ralf«r.©tl6cter3nrtiiui («t
fomfiunfl, 75, flau.
Di, w« •* b,,ktchn«i«n Ubuittffn Huben in SoitHn««n am ^ot«chung»instt"tt sät reMmdugrir statt.
54
flOTCWfl Übungen
Geologie-Morvbologie (für Geodäten)
Mi 10-12 2 — Brauhauser
Die Erzlagerstätten der technisch wichtig- '
sten Metalle
privat, Zeit mach Vereinbarung ... I — Bader
Sngenieurqeologie
Zeit nach Vereinbarung 1
Anleitung zu wisscnschastlichcn 2lrbeiten —
Die Landschaften des Großdeuische» Rei
che«. ihre Eigenart und ibr geologischer
Ausbau
Zeit nach Vereinbarung 2
Frank
Brauhäuser gemein-
sam mit Frank und
Bader
Brauhäuser
Biologie:
Pilanzcnpbvsiologie (2. 4. Sem.)
Mo. Dt. Do 17—18 3 — i. B Ullrich
Mikroskopische Übungen sür Anfänger
<2. und 3. Sem.)
Fr 14 1« — 4 I. B. Ullrich
Große« botanisches Praktikum
sab 3. Sem.»
halbtägig — — i. V. Ullrich
Botanische mikroskopische Übungen sür
Nahrungsmiitclchcmiker — 4 i. V. Ullrich
Anleitung zu selbständigen Wissenschaft,
lichen Arbeiten sab 6. Sem.)
ganztägig — — i. V. Ullrich
Spezielle Zoologie und vergleichende
'Anatomie (1. oder 2. Sem.»
Di. Do 15-17 4 - Rau,her
Übungen im Bestimmen einheimischer
Tiere s3. oder spätere« Sem.)
Zeit nach Vereinbarung — 2 Raucher
Großes zoologisches Praktikum bzw. An.
leitung zu selbständigen Arbeiten
(für Fortgeschrittene), privat, täglich
halbtägig — — Raukher
Zoologische« Kolloquium (3. und spät.
Sem.), privat, unentgeltlich
alle 14 Tage nach Vereinbarung 2 — Raukher
55