ESSEN
dl
(5.8Semester) ;
2 Stunden Übungen {
n Vortyap,
Professor Dr. Feyer.
Schwere und Massenverteilunz der Zrde, Definition
auflächen als Äaquipotentia]l LTlächen, Theorem von )
Ni vesusph: iroide, kontinentale Undulationen /
as, Bestimmung des Geoids aus astrononisch=-geodätischer
Messungen, Schwerkraftbestimmaen (absolute und relative
ndelmessungen, statische Verfa ehren),
Scminar für Vermessunzainrzenieure (7,Semester) }
485 Stunden Ubı nzen
Professor Dr.-Ing.Berroth mit Professor Dr.-Ing. PFeyer, |
Die Studierenden referieren über grundlegende Originale |
arbeiten aus der Höheren Geodäsie, Geophysik und Bilde EM
IM 3%
5% 3.
fe
mMlesuns 1a hiwirkschaftlicher Grundstücke und land
Tb Sf in „che 51601uns (7. 9emes ter) )
2 Stunden Vortrag, 2 Stunden Übungen
Ober Freie ’Yungs- und Vermessungsrat Heinkele,
Entstehung des deutschen Grundeigentum: 183, Orts- und
Plurformen, die verschiedenen Wirtschaftss 5ysteme, Nachteile
der bestehenden Mursin teilung, Trühere und neuere Maß. j
nehmen zur Beseitigung der bestehenden Mißstände, Stand |
des Umlegunzswesens, Landnutzungstausch, „lendwiptechnfsliche |!
Siedlung nach dem Rodaha: 3iedlungsgesetz 5 vom 117,.5,:1% I
nebst dem Ergöngungsgenetz vom 4,74. 1935 und. den AUS
run, ;sbestimmungen, Bearbeitung eines Wege« und GEeWÄHSECT-
netzes und eines Yieleak: sentwurfs in einen Umlegunga«
verfahren.