Full text: Technische Hochschule Stuttgart. Programm für das Wintersemester 1945/46 (1945/46)

-38- | 
Dampf- und Gasturbinen I ei schließlich KXreiselverdich 
5.Seneste: ) 
3 Stunden Vortrag, 1 Stund 
Profeasor Dr. Ink. Wewerkat 
ter 
5 Übungen 
  
  
  
   
   
  
Ip 
IFaftwer ken 
  
1, Grundbe 7uarten der 
sergieumsetzung 4 ‘b der 
     
  
   
    
   
> auße 15 der Schauflung, them nOdyna« 
| und Sohaufelplan allg er Aufbau | 
| aD zasturbine, Grunal ayen Aondensation | 
| und de ‚reiselverdichter 
„ee 
56, Kartenwesen ; 
arte, Arbeitsvertei. 
I, Zeitlohn, Stücklohn, | 
3; Rrmi tt lung genauer 
Betriechspemeinkoste I, 
Betrieb sa  DreChAUGE zebog zen, Maschine natunden- 
? 
stensatzg, |] aschi; nk rtei, Absel ıreibung gsmethoden, 
und feste Koster: 
eWEr] he 
N Ole 
  
   
  
   
    
Ör lan ‚o Sch hö11 
  
  
toff= und Bauvorschriften, Sicher« | 
;tigkei tab 
% ercchnung und konstruktive | 
in, Dampf übe erh itzern und Speise- 
ynelbere: ng AQureh Strahl 
ns hines 
AST richtun 
estaltung von 
  
€ 
  
SOXTVOor! värım 2eTn, 
    
  
  
      
    
7, Berührung 1 
LELLUNg, W bechnische 1 Derechnung der Dampfk >88el, L 
Högl ha dran. Sonderbanarte 2, Abnahmepriüfu: 1X, Gew: ihr- | 
leistung, Kasse‘ kosten, Brennstofre und Vı 
| 
erbrenmung, fl 
halb- und voll. | 
cker, Wanderroste us a) „Kohlen- 
STeue un wei ; Vert )FSNNUunNs "sTü ickst5 nd S, Her- 
re eb3- und Erhaltunegskosten von Feuerung De 
        
      
  
ONSTruktive Gesta Ltung von Planrosten, h 
Mechaniechen er: uüncen 
    
  
  
   
$ ) ; 
yoben w: >rdı mn 
3ti 
  
l yon x 
or ©5505 Dr Le Wer at} * 
  
  
  
; An Üüfm aschine, Rınmi 8 der Eigen- 
je} Sungs; Pfturbinenschaufe? Strömungsunter« 
; ungen £ )Änendüsen, Vent3 len us /., Messung {1 
r Feunerra ind des Tempersturverlaufs der Fk 
Orbrennun einem Damnofkes sel. | 
N “ "x A | 
"Dozent vom Ast 
ä HR 
| © entho? en; Vorlesung wird vorsussi cht1lich 
von einem  ertroi ter gehalten werden 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.