Full text: Die Königlich Württembergischen Staatseisenbahnen

188 
Von hervorragenden Bauten und Steigungen der Murrthalbahn sind zu erwähnen: 
Murrbahn. 
Waiblingen—Backnang — Hessenthal. 
Murrbahn. 
Einzelstrecken. 
Länge 
in 
Meter. 
Steigung 
im 
Maximum. 
Kurvenradien. 
Minimum. 
Geognostische 
Schichtenlagen. 
Bemerkungen. 
Waiblingen. 
Neustadt 
4265 
1:100 
300 m 
Diluvialer Lehm auf Letten 
kohle lagernd. 
Winnenden 
5 590 
1:100 
400 m 
Lettenkohle und unterer Keu 
per. Die Grenze im Schwaik- 
heimer Tunnel. 
Backnang 
8693 
I : IOO 
i: 143 
450 m 
Keuper mit glacialer Decke, 
von Station Maubach Letten 
kohle. 
Hinter der Station Maubach 
eine starke Verwerfung von 
Muschelkalk und Keuper. 
Sulzbach 
987 6 
1:125 
i: 200 
400 m 
Grenzbänke der Lettenkohle 
u. des Muschelkalkes, bedeckt 
von diluvialen und aluvialen 
Decken. 
Murrhardt 
6202 
1:250 
400 m 
Wasserführende Diluvial 
decken auf Lettenkohle. 
Gaildorf 
I 45 21 
1: m,1 
1:125 
450 m 
Bis Station Fornsbach Letten 
kohle, dann unterer Keuper. 
In den Tunnels zwischen 
Fornsbach und Gaildorf die 
sich blähenden Gipsmergel 
des unteren Keuper. 
Hessenthal 
'sy 
OO 
1:125 
1 :100 
400 m 
Lettenkohle mit den Gail- 
dorfer Vitriolschichten. 
Backnang—Beihingen—Bietigheim. 
Backnang. 
Kirchberg 
8516 
I : III 
400 m 
Muschelkalk und Lettenkohle. 
Marbach 
5 r 95 
1:125 
1:100 
400 m 
Grenzbänke der Lettenkohle 
und Muschelkalk mit Verwit 
terungslehm und Gebirgs- 
schutt. 
Beihingen 
5664 
1:100 
1:125 
500 m 
Muschelkalk und Lettenkohle. 
Bietigheim 
6282 
1:100 
1 :200 
350 m 
Grenzbänke der Lettenkohle 
und Keuper mit mächtiger 
diluvialer Decke. 
Beihingen—Ludwigsburg. 
Beihingen. 
Ludwigsburg 
5132 
1:100 
500 m 
Lettenkohle. 
Es beträgt mithin die Gesamtlänge der Strecke: 
Waiblingen—Hessenthal 60,730 Kilometer, 
Backnang—Bietigheim 25*657 „ 
Beihingen—Ludwigsburg j, 132 „ 
und die Länge sämtlicher 3 Bahnstrecken . . 91,519 Kilometer.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.