190
Oberbau, bestellend aus 1,26 Meter hohen Trägern, Fachwerkssystem, 5,70 Meter
Abstand von Mitte zu Mitte. Fahrbahn unten.
11) Brücke über den Fornsbach, zwischen Fornsbach und Fichtenberg, mit drei
Oeffnungen, die beiden äusseren mit 9,748 Meter, die mittlere Oeffnung mit 9,548 Meter
Lichtweite und je 11,4 Meter Stützweite, Blechbalken 1,06 Meter hoch, 1,80 Meter
Abstand von Mitte zu Mitte. Fahrbahn oben.
12) Schiefe Brücke über den Seebach, zwischen Fornsbach und Fichtenberg, eine
Oeffnung von 15,0 Meter Lichtweite, 16,95 Meter Stützweite, Fachwerksträger 1,69 Meter
in Mitte hoch, 2,6 Meter Abstand von Mitte zu Mitte. Fahrbahn oben.
13) Schanztunnel, zwischen Fornsbach und Fichtenberg, zweispurig, am Kämpfer
8,20 Meter weit, bis Scheitel 6,2 Meter hoch, mit Halbkreisgewölbe und 860 Meter
Länge. Durch Gipsmergel nach engl. System.
14) Schiefe Brücke über die Roth bei Fichtenberg, im Licht schräg 34,55 Meter weit,
37,7 Meter Stützweite, mittels Parabelträgern von 3,72 Meter Höhe in der Mitte
überspannt, 4,41 Meter Entfernung von Mitte zu Mitte. Fahrbahn unten.
15) Brücke über den Diebach bei der Station Fichtenberg, mit einer Oeffnung von
15,9 Meter Stützweite, 14,0 Meter Lichtweite und 1,46 Meter hohen Blechträgern,
mit 1,8 Meter Abstand von Mitte zu Mitte. Fahrbahn oben. Nächst derselben:
16) Ueberbrückung der Ortsstrasse, 12,0 Meter im Licht weit, 13,52 Meter Stütz
weite, mit 1,26 Meter hohen Blechträgern, 1,80 Meter Abstand von Mitte zu Mitte.
Fahrbahn oben.
17) Käppelisbergtunnel bei Gaildorf, zweispurig, mit 4x4,72 Meter Länge, 6,2 Meter
lichter Höhe und 4,10 Meter Radius. Halbkreisgewölbe, durch Gipsmergel nach engl.
System.
18) Bahnhof Gaildorf.
Derselbe ist 843 Meter lang, mit 46,0 Meter grösster Breite. Daselbst sind erstellt:
ein Verwaltungsgebäude:
Mittelbau 15,0 Meter lang, 10,0 Meter breit,
zwei Flügelbauten ... ä 6,5 „ „ 8,0 „ „
ein Güterschuppen. . . . 25,0 „ „ 10,0 „ „
19) Kocherviadukt bei Grossaltdorf, zweispurig, mit einer Oeffnung von 57,0 Meter
Lichtweite, 60,0 Meter Stützweite, mittels 6,0 Meter resp. 6,11 Meter hohen Gitter
trägern überbrückt, 3,0 Meter Abstand von Mitte zu Mitte. Fahrbahn oben.
20) Brücke über den Adelbach bei Ottendorf, 13,53 Meter Stützweite, eine Oeffnung,
im Licht 12,0 Meter weit, 13,53 Meter Stützweite, Blechträger 1,35 Meter hoch,
1,80 Meter Abstand von Mitte zu Mitte. Fahrbahn oben.
21) Station Hessenthal (siehe Kocherbahn).
b) Strecke Backnang—Bietigheim, 25,657 Kilometer lang. Daselbst sind an bedeutenden
Bauwerken erstellt:
1) Maubachviadukt, zwischen Backnang und Burgstall, zweispurig, mit einer Oeffnung
von 35,0 Meter Lichtweite, 37,7 Meter Stützweite, Gitterträger 3,77 Meter, in Mitte
3,83 Meter hoch, mit 2,0 Meter Abstand von Mitte zu Mitte. Fahrbahn oben.
2) Buchenbachbrücke, zweispurig, zwischen Burgstall und Kirchberg; die 25,0 Meter
\#eite Oeffnung, mit 27,0 Meter Stützweite, ist mit 2,77 Meter in Mitte hohen
Fachwerksträgern überspannt, 1,80 Meter Entfernung von Mitte zu Mitte. Fahr
bahn oben.