Full text: Die Königlich Württembergischen Staatseisenbahnen

Ausser diesen wurden an wichtigeren Bauwerken erstellt: 
1) Viadukt über die Wolframsstrasse, Steigung 1:60, mit 15,757 Meter normaler und 
16,85 Meter schräger Lichtweite, 18,07 Meter Stützweite und Fachwerksträgern, 
2,02 Meter hoch, 2,70 Meter Abstand von Mitte zu Mitte. Fahrbahn zwischen den 
Trägern. 
2) Kriegsbergtunnel, zweispurig, in einer Steigung von 1:52 und teilweise in 
einer Kurve von 500 Meter Radius. Der Tunnel ist 578,9 Meter lang, 6,2 Meter 
hoch, 7,83 Meter weit, Gewölbe mit 4,10 Meter Radius. Durch Gipsmergel, nach 
dem engl. System. 
3) Station Hasenberg. 
Mit 626 Meter Länge und 90 Meter grösster Breite. Daselbst sind erstellt: 
ein provisor. Verwaltungsgebäude . 48,0 Meter lang, 10,4 Meter breit, 
ein Dienstwohngebäude .... 13,6 „ „ 8,6 „ „ 
4) Hasenbergtunnel; derselbe liegt in einer Kurve von 400 Meter Radius und einer 
Steigung 1:100. Der Tunnel ist 258,0 Meter lang, bis Scheitel 6,2 Meter hoch, 
am Boden 7,83 Meter weit, Gewölbe mit 4,10 Meter Radius. Durch bunten Keuper 
mergel, nach engl. System. 
5) Nesenbachthalviadukt, zwischen Hasenberg und Vaihingen, mit 2 Ort- und 
2 Mittelpfeilern, 3 Oeffnungen, die beiden äusseren Oeffnungen mit 30,60 Meter 
Stützweite und 28,2 Meter Lichtweite, die mittlere Oeffnung mit 37,4 Meter Stütz 
weite und 34,88 Meter Lichtweite, überbrückt mit 3,40 Meter hohen Fachwerks 
trägern; dieselben sind 2,42 Meter von Mitte zu Mitte entfernt. Fahrbahn zwischen 
den Trägern. 
6) Station Vaihingen auf den Fildern. 
Dieselbe ist 597,0 Meter lang bei 66,0 Meter grösster Breite. Erstellt sind daselbst: 
ein Verwaltungsgebäude .... 26,0 Meter lang, 10,5 Meter breit, 
ein Güterschuppen 20,0 „ „ 10,0 „ „ 
7) Berghautunnel, zwischen Vaihingen und Böblingen, in einer Steigung von 1:100, 
zweispurig; derselbe ist 200,0 Meter lang, am Boden 7,83 Meter weit, mit Ge 
wölbe von 4,10 Meter Radius, bis Scheitel 6,20 Meter hoch. Durch Stubensandstein, 
nach dem engl. System. 
8) Kaufwaldtunnel, zwischen Vaihingen und Böblingen, in einer Steigung von 
1:100; derselbe ist 150,0 Meter lang, 7,756 resp. 8,20 Meter weit, 6,20 Meter hoch, 
mit 4,1 Meter Radius. Durch Stubensandstein, nach dem engl. System. 
9) Bahnhof Böblingen. 
Mit 732 Meter Länge und 81,0 Meter grösster Breite. Daselbst sind erstellt: 
ein Verwaltungsgebäude .... 30,0 Meter lang, 12,9 Meter breit, 
ein Güterschuppen 34,0 „ „ 12,50 „ 
eine Lokomotivremise .... 18,0 „ „ 6,5 „ „ 
10) Würmviadukt, mit 3 Oeffnungen von 27,0 Meter Lichtweite und 28,35 Meter 
Stützweite und 3,2 Meter hohen Fachwerksträgern, mit 2,0 Meter Entfernung von 
Mitte zu Mitte. Fahrbahn oben. 
n) Bahnhof Herrenberg. 
Mit 605,0 Meter Länge und 60,0 Meter grösster Breite. Erstellt sind daselbst: 
ein Verwaltungsgebäude. . . . 27,0 Meter lang, 11,4 Meter breit, 
ein Güterschuppen 25,0 „ „ 12,5 „
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.