EA
20
Item ain aüchtwaid die sol man umbschlagen und zeynen,
do sol man bey der nacht ainfaren mit allen rossen, die zü Kirpfen-
dorf sind, wanne es nott ist und wan es nit nott ist, so sol der
hesser tryben do es berlich ist und die aüchtwaid sol yederman
helfen umschlagen oder zeynen.
Item von umbessen wegen des hirten, do sol man von, dem
haüsfich umessen und nit von waidvich und wanne einem armen
man zü Kirpfendorf ain haupt abstirbt oder verkaüft oder nymer
in seinem stal ist, so darf er nymer dovon umessen, aber nichzit
dester mynner soll er halb hirtenlon geben es sey for Sant Johans 10
tag oder darnach.
Item von der schwin wegen, do sol ain yedlicher sein schwein
versorgen, wo aber ain schwein ainem andern schaden thüt, so
sol man.sy am ersten pfenden um try, dan zu dem zweitenmal um
6 und darnach aber umb 9 A und zum vierten mal um 12 3 und 15
darnach als oft ain schwin zü schaden gatt alle weg zue buß 12 /
und welher wider die gemecht ist mit worten oder mit werken,
der ist verfallen der herschaft ze Kungsprunn one gnad 1 gulden.
Item welcher in die prach sett, es sy korn, habern oder
gersten oder andern frucht, der sol es verzeynen oder verschlagen, 20
wo das nit beschicht, wa sin dan schaden geschicht, so sol man
demselbigen dhainen schuldig sein.
Item von des gemaynen hirten wegen, der sol des haußvichs
hüten bey dem waidvich, die haüsgenossen sollen auch von dem
hausvich essen wie vor stet von den kelbern und bedarf der Jacob 25
Merz und Jacob En&Zel me hirten zu dem waidvichs, so sollen Sy
es zlı den benanten hirten versehen nachdem und sy wellen das
imme man waidvich schlag und wy sy es wolten gegen den leüten
genüssen.
Item der aller artickel sol ain yeder der da sitzt zu Kirpfen- 30
dorf one ablessig und da wider nit thon, welher frevenlich dar
wider thüt,. ist dem gotzhus Kungsprunn verfallen 1 gulden one
ablesig.