44
„als welcher den funfern. einret“. Wo aber einer so frevelich
und ungeschicklich wider die undergenger handelte, so sol seiner
herschaft da hinder er sitzt die straff gegen im vorbehalten sein.
Item es sollen die undergenger kainer zu dem fünfer ampt erwelt
werden. Item auß meiner gnedigen frawen von Kyrcheim und
iren anhengern erwelt sein beck Linhart Fogelweid und auß
dem spitel des Hailigen Gaist zu Nordlingen und seinen anhengern
schneider Hanß Petter Brum und auß den edelleuten erwelt Blesy
Fainlin und Michell Hell und der sibent anfencklich erwelt Clauß
10 Balgheimer auß meiner genedigen frawen von Kyrchaim und iren
anhengern und mit dem sol gehalten werden wie oben stat.
3. Untergangsordnung.
1536.
Nach dem Orig.-Perg. in der Gemeinderegistratur zu Trochtelfingen. Ver-
15 glichen wurde (B) eine Papierhs. aus dem 16, Jahrh., Quart., 6 Bl., 4 Bl., im
fürstlichen Archiv zu Wallerstein mit der Aufschrift auf dem 1. Blatt copia
daß dorfs Trochtelfingen new furgenommen undergang briefs dem allten under-
gang sovil muglich gemeß uff aller herrschaften verbessere begriffen anno 1535.
Vgl. auch Grimm, 6, 8.257.
20 Zu wissen und kunt gethan sey menigelichen als vor ettlichen
verschinen jaren in dem dorf und feldern zu Trochtelfingen mit
aller herrschaften doselbst ainhelligem wissen und willen ain under-
gang durch siben geschworn und in sonderhait darzu verordente
männer auf allen gütern denselben von Trochtelfingen zugehörig
25 gehalten und gehandhapt worden und aber sollicher undergang
vor ettlichen wenig jarn her villeicht durch ettlicher sonderer
personen verursachung abgetriben, bißher allso angestellt und in
rhu gestanden, darauß dann bißher gemainer dorfschaft und den
innsaßen zu "Trochtelfingen allerlay unrhats, unordnung, wider-
30 willen, spän und irrung, auch abfall, nachtail und schaden ent-
pfindlichen ervolgt und erwachßen ist, derhalben dann und solli-
chem unrhat und verderblichem abfall zeitlichen zu begegnen und
ferner unordnung, irrung und widerwillen so täglich weiter darauß
ervolgen kunten zu fürkommen, so haben zu wideraufrichtung ains
35 sollichen geschwornen undergangs umb gemainer dorfschaft nutzes
notturft und frommen willen die underthanen und armen leut
doselbst ain jeder in sonderheit sein herrschaft und oberkait durch
vilfältig unvermeidlich anruefen, auch anzaigen und fürbilden