8Sb4 —
herumbergehen und besichtigen, ob dem also gelebt oder nicht,
die ungehorsamen bey iren ayden und pflichten anzuzeigen, 0b-
gemelte straff bey inen unabläßlich einzuziehen wissen, da aber
sie die feurbeseher einen oder mehr yberruck tragen und nicht
anzaigen wurden, sollen sie die straff jederzeit zu erlegen schul-
dig sein.
Alß auch beede jung und alt, frauen und mägt, abents und
morgens vilfeltig hin und wider laufen, bey iren genachbarten
feur in hölzenen geschirren, häfen und decklen’) und kleinen
gefäßen haben, do dann nun fürohin solches von einem gesehen,
das es nit ein tiefen hafen, eisen oder irden geschirr hab, soll
ein jeder das bey seinen pflichten anzuzeigen schuldig sein und
der ybertretter gestraft werden umb 10 ß,
Item wan eins zu nacht yber die straßen in scheuren oder
ställen ein bloß liecht ohne laternen zue tragen gesehen wird, 15
soll gestraft werden umb 1 %. Item so ein weib, wer die ist,
kaine außgenommen, fürterhin hanf oder flax im bachofen, so in
häußern stehen, item in der stuben, den kacheln oder sonsten in
häusern dörren oder nachts bey dem licht hechlen wird, soll
selbige gestraft werden 3 %& 5 ß.
Es sollen auch forthin die weiber nit mehr in häusern oder
scheuren hanf und flax brechen, dann von einem Ave Maria zum
andern, sondern an gewohnlichen orthen außerhalb der häuser
und sonderlich bey wasser, bey unnachläßlicher straff 1 {.
Item kain garn oder thuech in heusern äscheren oder laugen 25
und vil weniger wäschen darinnen halten, bey straff 1 fl.
Item es soll in der erntzeit niemand kein feur im hauß
laßen, es sey dann ein mensch darbey, welcher zu seinen tagen
kommen ist, bey straf 1 fl.
Item es soll niemand kain bachofen mit feur allein lassen, 30
bey 10 ß straff. Item wurde aber yemands, mann oder weibs-
personen, holtz vor dem ofen derren oder sonsten wie vorgemelt
gefährlich mit dem feur umbgehen, dardurch in seinem hauß feur
außgehen möchte, dieselben sollen umb 10 fl. gestraft werden,
darzue auch so die durch solches der herrschaft oder iren be- 85
nachbarten an dem seinen schaden zuefiegen, das alles zu wider-
legen und zue bezahlen schuldig sein.
9)
') A und B hat allerdings röcken, € decklen, X döcklen.