860
*)Daß dieß mein will, mainung und ernstlicher befelch Sev,
hab ich mein angebornes freyherrl. insigel offentlich herfür ge-
henckt. Geschehen den 10. monatstag Decembris*) nach Christi
unsers ainigen erlösers und seeligmachers geburt gezahlt 1612 %) jar.
*) Der Schluss lautet in CD: Beschluß. Und demnach vorwolgedachte
unsere geliebte voreltern seeliger gedechtnuß von Römischen kaisern und königen
mit regalien über das bluet zu richten befreiet gewesen und in eraft haben der
hohen und nideren oberkaiten befuegt seyen, ordnungen und satzungen fur-
zunemen und ufzurichten, die zue politischen fridliebenden weßen und zu er-
haltung rue und einigkeit nutzlich und ersprießlich seyen, wir uns auch darzu
schuldig erkennen, also haben wir vorstehende ordnung in diesem libell vergriffen
publiciren wollen, auch sambt und sonders ernstlich hiemit befehlende, das ihr
bey vermeidung deren in disem libell inverleibte-strafen und mehre ungnad ge-
horsamblich wie sich gebürt verhalten und nachkommen, auch darwider nit thon
oder handeln wollen. Und das zu wahrem urkund, so haben wir unsere frey-
herrliche und adenliche secretinsigel für uns und unser erben offentlich hier on
dises libell gehongen und uns darzue mit aigen handen unterschriben. Geben
und beschehen zue Duntzdorf den 4. monatstag Juli nach Christi u. 1. h. u. seelig-
machers geb, gez. 1606
Hans Wilhelm freiherr von u. z. H.rechberg mpria.
Conradt von Werdnau mpia.
Wilhelm von Werdnau mpia.
°) In A korrigiert statt Augusti.
*) In A korrigiert statt aylf, in B ist das Datum nicht ausgefüllt,