146 Christian Doppler.
verzeihliche Beobachtungsfehler hingenommen werden; allein
dies ist keineswegs der Fall. Es muss vielmehr gesagt werden,
dass diese Farbendifferenzen durchaus sehr bedeutende sind,
und unter diesen sogar Aenderungen im entgegengesetzten
Sinne vorkommen, in der Weise, dass z. B. ein Stern (*), der
in Rom lichtgelb erschien, zu Georgetown tief orange gesehen
wurde, während hinwieder ein zweiter (**) seine tief orange
Farbe bereits zur Zeit der Beobachtung in Georgetown [376]
in lichtgelb verändert hatte. Ebenso wurde ein zu Rom weiss
erblickter Stern zu Georgetown orange, und ein purpurblauer
am letzteren Orte weiss gesehen.
Lässt eine solche Erscheinung unter den vorliegenden
Umständen wohl -füglich einen anderen als rein obiectiven
Erklärungsgrund zu? Die erwähnten fünf Sterne mit ihren
Farbeänderungen sind nun folgende: 3%)
Beobachtung
|
Name | Beobachtung zu Rom
| zu Georgetown
(**) Sagittar. x’ |deep orange, tief orange light yellow, lichtgelb
Aquilae 7% 7“ orange, tief orange | yellow, gelb
(*) Serpent. x | light yellow, lichtgelb | deep orange, tief orange
Pegasi 0 white, weiss | orange, orange
Pegasi / jur glich Dat, purpurblau | white, weiss.
3. Das Interesse an den eben erwähnten Beobachtungs-
daten steigert sich jedoch noch um ein Bedeutendes, wenn
man aus Hrn. Sestini’s brieflicher und öffentlicher Mittheilung
vernimmt, dass — im auffallenden Gegensatze zu den eigent-
lichen Fixsternen — die Farbe des Lichtes der meisten Doppel-
sterne sich selbst: schon nach Verlauf von nur so wenigen
Jahren ganz unzweifelhaft geändert habe. Hr. Sestini ver-
sichert nämlich zu wiederholten Malen, dass er dasselbe nur
selten ganz ungeändert gefunden habe. Es darf nicht auf-
fallen, dass diese Behauptung in dieser Ausdehnung wenigstens
(denn von einzelnen Sternen ist dies bereits bekannt) bisher
noch von keinem anderen Astronomen ausgesprochen wurde,
da ja bekanntlich auch von Niemandem bisher der gestirnte
Himmel mit gleich emsiger Beharrlichkeit, und zwar in der
in Rede stehenden Absicht, wie von Hrn, Sestimi, durch-
forscht wurde. Von den Doppelsternen aber ist es denn doch