Nr. 76.
» 99,
» 100.
» 101.
» 102,
» 106.
» 109.
> 118.
» 119.
» 124.
F. E. Neumann, Theorie der doppelten Strahlenbrechung, abgeleitet
aus den Gleichungen der Mechanik. (1832.) Herausgegeben von
A. Wangerin, (528.) M—.80,
. H.v. Helmholtz, 2 hydrodynamische Abhandlungen. I, Über Wirbel-
bewegungen. (1858.) — II. Über discontinuirliche Flüssigkeitsbe-
wegungen. (1868.) Herausg. von A. Wangerin. (80 58.) MM 1.20.
Theorie der Luftschwingungen in Röhren mit offenen Enden,
(1859.) Herausgegeben von A, Wangerin. (132 8.) M2.—
. Michael Faraday, Experimental-Untersuchungen über Elektricität.
X. u. II. Reihe. Entdeckg. d. Induktion. (1832.) Herausgegeben
von A. v, Oettingen, Mit 41 Textfiguren. (96 3.) M 1.50.
III. bis V. Reihe. Elektrolyse. (1833.) Herausgegeben
von A. v. Oettingen. Mit 15 Textfiguren. (104 S.) .M4 1.60.
VI. bis VIII. Reihe. Elektrolyse. (1834.) Herausgegeben
von A, v. Oettingen. Mit 48 Textfiguren. (180 S.) M 2.60.
. Isaac Newton; Optik. (1704.) Übersetzt und herausgegeben von
P \ / geg
William Abendroth. I Buch. Mit dem Bildnis von Sir Isaac
Newton und 46 Textfiguren. (132 S.) MM 2.40.
Il. u. IN. Buch, Mit 12 Textfiguren. (156 8.) M 2.40.
R. Clausius, Über die bewegende Kraft der W? Arme, (1850.) Herausg.
von Max Planck. Mit 4 Textfiguren. (55 3.) MM —80,
6. Kirchhoff, Emission und Absorption: 1. Traunhofersche Linien,
(1859.) — 2. Zusammenhang zwischen Emission und Absorption.
(1859.) — 3. Verhältniss zwischen dem Emissions- u. Absorptions-
vermögen der Körper für Wärme u. Licht. (1860—1862,) Herausg.
von Max Planck. Mit dem Bildnis von G. Kirchhoff u, 5 Text-
figuren. (41 8.) M 1.—.
Abhandl, über mechan, Wärmetheorie: 1. Ein Satz der
mechan. Wärmetheorie und Anwendungen. (1858.) — 2. Spannung
des Wasserdampfes bei Temperaturen, die dem Eispunkte nahe sind.
(1858.) — 3. Spannung des Dampfes von Mischungen aus Wasser u,
Schwefelsäure. Herausgeg. von Max Planck. (48 58.) M —.75.
James Clerk Maxwell, Physikalische Kraftlinien. Herausgegeben
von L. Boltzmann. Mit 12 Textfiguren. (147 8.) M 2.40.
D’Alembert, Dynamik. (1743.) Übersetzt und herausgegeben von
Arthur Korn. Mit 4 Tafeln, (210 S.) .M4 3.60.
Riccardo Felici, Mathematische Theorie der elektro-dynamischen
Induction, Übersetzt von B. Dessau. Herausg. von E, Wiede-
mann... 121 8.) 4 1.80.
. Allessandro Volta, Briefe über thierische Elektricität. (1792.)
Herausg. von A. v. Oettingen. (162 8.) .M 2.50.
5. Horace Benedicete de Saussure, Hygrometrie. I. Heft. (1783,)
Herausgegeben von A. v. Oettingen. Mit einer Tafel u. Vignette,
168 8.) 4 2.60.
Alessandro Volta, Untersuchungen über den Galvanismus. (1796
bis 1800.) Herausgeg. von A. v. Oettingen. (99 58.) M 1.60.
Horace Benediete de Saussure, Hygrometrie. II. Heft, (1783,
Herausgegeben von A, v. Oettingen. Mit 2 Textfiguren. (170 8.)
M 2.40.
H. Helmholtz, Abhandlungen zur Thermodynamik. Herausgegeben
von Dr. Max Planck. (848.) M 1.40.