Nr. 32.
63.
Lambert, Photometrie. II. Heft: Theil III, IV und V. Mit
32 Textfig. (112 8.) .M 1.60.
I. Heft: Theil VI und VII, — Anmerkungen,
Mit 8 Textfiguren. (172 8.) .M 2.50.
34. R. Bunsen und H. E. Roscoe, Photochemische Untersuchungen.
(1855—1859.) I. Hälfte. Herausgegeben von W. Ostwald. Mit
13 Textfiguren. (96 8.) MM 1.50.
), F. Neumann, Theorie inducirter elektr. Ströme. (1847.) Herausg.
von C. Neumann. Mit 10 Textfiguren. (96 8.) 4 1.50.
. S, Carnot, Bewegende Kraft des Feuers und die zur Entwicklung
dieser Kraft geeigneten Maschinen. (1824.) Übersetzt u. herausg.
von W. Ostwald. Mit 5 Textfiguren. (72 58.) MM 1.20.
. A, L. Lavoisier u. P. S. de Laplace, Zwei Abhandlunzen über die
Wärme, (Aus d. Jahren 1780 u. 1784.) Herausgeg. von J. Rosen-
thal. Mit 13 Textfiguren. (74 8.) .M 1.20.
. A. v., Humboldt u. J. F. Gay-Lussac, Abhandl. über d. Volumgesetz
sförm. Verbindgn. 1805—1808. Herausgegeben v. W. Ostwald.
(42 5.) M —.60.
V
. Das Ausdehnungsgesetz der Gase. Abhandlungen von Gay-Lussac,
Dalton, Dulong u. Petit, Rudberg, Magnus, Regnault. (1805-1842.)
Herausg.. von W.Ostwald. Mit 33 Textfg. (212 3.) M 3.—.
5. Humphry Davy, Elektrochemische Untersuchungen. Vorgelesen in
d, königl. Societät zu London als Bakerian Lecture am 20. Nov. 1806
und am 19. Nov. 1807. Herausgeg. von W.Ostwald. Mit Tafel.
(92 8.). 4 1.20. ;
. Aloisius Galvani, Kräfte der Elektricität bei der Muskelbewegung.
(1791.) Herausgegeben von A. v. Oettingen. Mit 21 Figuren auf
4 Tafeln. (76 S.) M 1.40.
. C. F, Gauss, Die Intensität der erdmagnetischen Kraft auf absolutes
Maß zurückgeführt. Herausg. von E. Dorn. (62 58.) M1.—.
56. Ch. Blagden, Überkaltung und Gefrierpunktserniedrigung. (1788,)
Herausgegeben von A. v. Oettingen. 498.) 4 —.80.
. Fahrenheit, Reaumur, Celsius, Thermometrie. (1724, 1730 bis
1733, 1742.) Herausgeg. von A. v. Oettingen. Mit 17 Textfig.
(140 S.) 4 2.40.
9, Otto von Guericke, Neue »Magdeburgische« Versuche über den
leeren Raum. (1672.) Aus dem Lateinischen übersetzt und heraus-
gegeben von Friedrich Dannemann, Mit 15 Textfiguren.
(116 8) 4 2.—.
61. 6. Green, Ein Versuch, die mathemat. Analysis auf die Theorien
der Elektricität u. des Magnetismus anzuwenden. (1828.) Herausg.
von A. v. Oettingen und A. Wangerin. (140 8.) M 1.80.
Hans Christian Oersted und Thomas Johann Seebeck, Zur Ent-
deckung des Elektromagnetismus. (1820—1821.) Herausgegeben
von A, v. Oettingen, Mit 30 Textfiguren. (83 S.) .M 1.40.
. James Clerk Maxwell, Über Faradays Kraftlinien. (1855 und
1856.) Herausgegeben von L. Boltzmann. (130 8.) 4 2.—.
. Th. J. Seebeck, Magnetische Polarisation der Metalle und Erze
durch Temperatur-Differenz, (1822—1823.) Herausgegeben von
A. vv. Oettingen. Mit 33 Textfiguren. (120 8.) M 2.—.
. 6. Kirchhoff und R. Bunsen, Chemische Analyse durch Spectral-
beobachtungen. (1860.) Herausg. von W. Ostwald. Mit 2% Tafeln
und 7 Textfiguren. (74 8.) 4 1.40.