70 Christian Doppler.
lationslehre, wenn gleich im Uebrigen richtig, dennoch Vor-
aussetzungen in sich schliessen müsse, die mit der Natur der
Sache in einem vollkommenen Widerstreite sind, wie dies der
nächste Paragraph von einer anderen Seite her, noch deutlicher
zeigen wird.
Will man indes dieses nicht zugestehen, so bleibt, wie es
scheint, für die neuere Undulationslehre fast nur noch der
einzige Ausweg offen, sich an die dritte Erklärungsweise zu
halten, und sich selber den intelleetuellen Zwang aufzuerlegen,
an die leichte Durchdringlichkeit unserer Erde für den Achher,
- und was dieser gewagten Hypothese sonst noch anhängt, wider-
spruchslos zu glauben, 18)
8 12.
Bei allen bisherigen Erklärungsversuchen der Aberration
wurde durchwegs angenommen, dass eine eigentliche Ablenkung
des Lichtstrahls oder eine Brechung desselben auf seinem
Wege von dem Sterne bis zu unserem Auge nicht Statt habe,
und wenn wir gleichwohl, wie z. B. bei der Aberration, eine
solche wahrzunehmen glauben, und demnach [761] die Lichtquelle
anderswohin verlegen, als wo sie sich in der That befindet,
dieses entweder in einer optischen Täuschung oder in einem
mechanischen Vorgange im Auge selbst, oder in einem rein
phoronomischen Verhältniss oder endlich in physiologischen
Beziehungen seinen Grund habe, Bei dem völligen Misslingen
aller bisherigen Erklärungsversuche könnte man endlich auch
noch auf den naheliegenden Gedanken verfallen, dass die Licht-
strahlen in der "That schon bei ihrem KEintritte in unsere
Atmosphäre bloss durch den Einfluss der Bewegung und völlig
abgesehen von der allenfalsigen gewöhnlichen Befraction eine
eigenthümliche Brechung erleiden; und unsere Atmosphäre dem-
nach in wirklich schiefer Richtung durchdringen. Nimmt man
nämlich an, dass das Fortpflanzungsmittel der Lichtstrahlen
unsere Erde wie eine Atmosphäre umgiebt und sich mit ihr
bewegt, so ist klar, dass alle optischen Vorgänge der Refraction,
Reflexion u. s. w. auf derselben völlig unabhängig von den
Bewegungen derselben vor sich gehen. Anders vielleicht. ist
es dagegen bei dem Uebertritte der Lichtstrahlen aus dem
mit ungebundenem Aether erfüllten Himmelsraume in die mit
uns fortschreitende Aetherhülle.. Ich habe in der "That und,
wie ich glaube, auf eine unwiderlegliche Weise in einer früheren