Full text: Augsburg, Bd. 8 (1928 / 33)

102 
Diarium Paul Hektar Mails von 1560—1563 
hat den Manlich umb verzeichung gepeten und im auch herzigen und 
vergeben, und über 3 stund darnach ist der Wagner gestorben». 
Des Manlichs 3 mägd haben zü disem wagner noch 2 gesellen 
geladen und zü gast gehapt, und ist der ein gesell mit der ainen magd 
in der eil auf den boden geflochen. und wie sie gesechen, wie der juncker 
mit dem wagner gehandelt, hat die magd den gesellen eilends haissen 
fliechen und in also im schrecken zu dem laden hinaus gestoßen, daß 
er hart herab in den Hof gevallen, doch darvon entminen; ist auch bald 
hernach gestorbenv. 
Der dritt gast ist auch durch den garten darvon geflochen. die 
magd, so die gest geladen, ist vonstundan aus dem Haus gelassen. 
LI 533d. Nota: der ander gesell ist nit zetodt gefallene, allain hat er 
ain axelbain abgefallen, die andern 2 megd hat man in die Eisen ge 
friert, der Manlich ist gen Fridperg gewichenu. 
*Schertlin und die grafen von Ottingen 
Ll 531». Nota: wie hievorr? verzaichnet ist, sind die graffen von Ottin 
gen dem Herren Sebastian Schertlin für sein schloß Bissingen gezogen, 
da haben die aus dem schloß der gräffischen 4 man und 4 pferdt er 
schossen, und seind die gräffischen widerumb davon abgezogen. 
König von Franckreich 
LI 533k. Auf mittwuchen adj. 15. man« ist Carolus der neunt des 
namens, könig Heinrichs des andern von Franckreich hochloblichister 
gedächtnus son, nach absterben seines brüders könig Franciscus, 
Hainrichs des andern, königs in Franckreich, sälteren sonss, zü ainem 
könig erwöhlt worden t 
a) gestorben also in seinem Haus, Chron. B. b) „ist auch bald hernach gestorben" 
fehlt Chron. B. c) „gefallen" aus M. d) geflohen. e) Auf mittu, den 15. maii. 
f) seines bruders, könig Fr., zu ainem könig erwölt worden u. krönt. 
1. Strafbuch, 29. Mai: „Ursula Herbstin und Anna Weißin haben in abwesen 
irer Herrschaft junge gesellen zu inen berufen und denselben essen und trincken auf 
getragen, derhalb sie aus der stat geschafft worden." Bl. 401>. 
2. @99. 
3. König Franz 11. war am 5. Dezember 1560 gestorben. Ihm folgte sein minder 
jähriger Bruder Karl IX., der am 15. Mai 1561 gekrönt wurde. 
L 
io 
15 
20 
25
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.