Full text: Augsburg, Bd. 8 (1928 / 33)

200 
Diarium Paul Hektar Mails von 1560—1563 
Herr Jeronimus Rem, der ölter, adj. 15. November a 1 . 
Frau Peter Honoldin adj. 11. december 3 . 
Georg von Stettent> adj. 20. December 3 . 
Junckher Ulrich von Wernau adj. ultimo december. 
In disem jar 1562 seind geboren, gestorben und hoch- 
zeiten gehalten worden: 
1717 linder geboren und getauft. 
1744 alt und junge Personen gestorben. 
459 Hochzeiten gewesen*. 
Anno 1563 
Zwen schedigen einander hart 
M 575b. Am fr eitag adj. 8. jenner» hat ain hieiger ainspeniger und 
ain reuter, so baide des Herrn Sebastion Schertlins knecht gewesen, 
sich bei Unser Frawen thor mitainander balgt, und seind baide hart 
verwundt worden. 
Rauwolf Wirt tödtlich verwundt 
M 575b. Am sambstag adj. 9. jenner zü aubents ist der Six Rauwolf, 
eissenkramer 3 , im Pfaffengeßle von 4 frembden angelaufen worden, 
da hat der Rauwolf ain büchsen, so er bei ime gehapt, auf die 4 ab 
geschossen, doch kamen getroffen, da haben sie in, den Rauwolf, Harts 
verwundt, daß man sich seines lebens nit mer versechen hat. 
a) Adj. 15. october. b) G. v. Stetten der elter. <s) Am ft. den 8. j d) so hart. 
1. Hieronymus Rem, der Ältere, Sohn des Wilhelm Rem und der Walburga 
Fugger <mit der Lilie), verheiratet seit 1513 mit Barbara Vöhlin. 
2. Regina von Stetten, Tochter des Michael von Stetten und der Kunigunde 
Baumgartner, seit 1517 vermählt mit Peter Honold <vom Luchs), dem Sohn des 
Hans Honold und der Elisabeth Rehlinger, Witwe seit 1537. 
3. Siehe über ihn Bd. VI I, S. 443, 34. 
4. Die angegebenen Zahlen stimmen mit denen in der öfter erwähnten Popu 
lationstabelle überein. 
5. Von ihm war schon einmal—oben S. 80, 16—die Rede. 
5 
10 
15 
20
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.