316
Paul Hektar Mails 2. Chronik von 1547—1565
Volgt, wie der reichstag zü Augspurg anfieng . . . . 161 v 375
Von ainer tauben 162b 378
Von ainer aufruer [int und beim Predigthaus St. Ulrichs 162b 378
Wie ain großer her [Granvella] starb 163» 379
Wie der printz hinweck zoch 163» 379
Ordnung, was hinfüran die Pallenbinder von den kauff-
und furleuten vom pinden, wögen, auff- und abladen
nemmen, und weß sie sich sonst halten sollen*
aus Hdschr. Aug. 26 347» 380
Volgt, wie ain erbarer rat zue Augspurg ain ordnung
machte, wie es mit dem barchatwepfen- und garn-
kauff gehalten werden soll* . . aus Hdschr. Aug. 26 348b 382
1551
[8b] Von den predicanten 163» 384
1552
Von den schuelmaistern 163b
Volgt, wie die von Augspurg ain anlag an die Türcken
gemacht* aus Hdschr. Aug. 26 355 u
Vom fürstenkrieg:
Wie man knecht annam 163 b
fDer fürsten sendtbries 163b
Wie man ratschlagt 165b
Die fürsten kamen alher 165b
Wie man zunstmaister wölet 166»
fVolgt der rat 166»
Volgt, wie vil volcks in den stattgraben fiel . . 167 b
Wie man die kirchen züspert 167b
Wie man gesandten [nach Ulm] schickt . . . .167b
Man schickt gen Nürnberg 168»
Von ainem predicanten 168»
Von den predicanten 169b
Von hertzog Moritzen 170»
Hat sich ainer selbs erstochen 170»
Von ainem gesandten, [der von dem kaiser kam] 170»
Wie man die kirchen aufthet 170b
Der kaiser ritt alhie ein 170b
386
386
389
391
392
393
394
394
394
395
396
396
397
397
398
398
398
400
400